Wie oft muss ein Durchlauferhitzer gewartet werden?

Wenn du einen Durchlauferhitzer benutzt, fragst du dich vielleicht, wie oft er gewartet werden muss. Es ist nicht immer klar, wann der richtige Zeitpunkt für eine Wartung ist oder was genau dabei geprüft wird. Viele Nutzer sind unsicher, ob sie den Service selbst organisieren müssen oder ob das Gerät eine lange Zeit ohne Kontrolle durchhält. Manchmal gibt es Anzeichen wie unregelmäßige Wasserwärme oder Geräusche, die Sorgen machen. Doch wann sollten solche Probleme wirklich Anlass für eine Wartung sein?
Dieser Artikel hilft dir dabei, den Überblick zu behalten. Du erfährst, welche Wartungsintervalle sinnvoll sind und welche Vorteile regelmäßige Kontrollen haben. So kannst du sicherstellen, dass dein Durchlauferhitzer zuverlässig und effizient arbeitet. Außerdem lernst du, wie eine Wartung abläuft und wer sie am besten durchführen sollte. Mit diesem Wissen bist du bestens vorbereitet und vermeidest unangenehme Überraschungen.

Wartungsintervalle bei Durchlauferhitzern – eine Übersicht

Die Häufigkeit der Wartung bei einem Durchlauferhitzer hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig sind vor allem der Gerätetyp, das Alter des Geräts und wie intensiv du es benutzt. Unterschiedliche Wartungsintervalle helfen, die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit des Durchlauferhitzers zu gewährleisten.

Wichtige Unterschiede bei Wartungsintervallen

Elektronische Modelle benötigen meist weniger häufige Wartungen als hydraulische Geräte. Je älter ein Durchlauferhitzer ist, desto regelmäßiger sollte er überprüft werden, da Verschleißteile eher ausfallen. Auch die Nutzungsintensität spielt eine Rolle: Bei täglicher oder mehrmaliger Nutzung verkürzt sich der Wartungszyklus.

Gerätetyp Alter Nutzung Empfohlener Wartungszeitraum Wichtige Checkpunkte
Elektronischer Durchlauferhitzer bis 5 Jahre moderate Nutzung alle 2 bis 3 Jahre Dichtigkeit, elektrische Sicherheit, Temperaturregelung
Elektronischer Durchlauferhitzer älter als 5 Jahre hohe Nutzung alle 1 bis 2 Jahre Anschlüsse, Wasserfilter, Temperaturfühler
Hydraulischer Durchlauferhitzer bis 5 Jahre moderate Nutzung alle 1 bis 2 Jahre Kalkablagerungen, Ventile, Sicherheitseinrichtungen
Hydraulischer Durchlauferhitzer älter als 5 Jahre hohe Nutzung jährlich Kesselprüfung, Leitungen, Temperaturregler

Die Tabelle zeigt, dass elektronische Geräte oft längere Wartungsintervalle haben können, besonders bei geringerer Nutzung. Bei älteren oder stärker genutzten Geräten lohnt sich eine engmaschigere Kontrolle, um Schäden frühzeitig zu erkennen. Auch die Prüfung auf Kalkablagerungen spielt eine wichtige Rolle, insbesondere bei hydraulischen Geräten. Diese Ablagerungen können die Leistung verschlechtern und zu Defekten führen.

Zusammenfassend solltest du deinen Durchlauferhitzer spätestens alle ein bis drei Jahre warten lassen. Je nach Gerätetyp, Alter und Nutzung passt du den Rhythmus an. So sorgst du dafür, dass der Durchlauferhitzer sicher läuft und du in deinem Alltag nicht plötzlich ohne warmes Wasser dastehst.

Für wen ist die regelmäßige Wartung von Durchlauferhitzern besonders wichtig?

Empfehlung
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust

  • KOMPAKT: Der kleine Durchlauferhitzer mit leistungsstarker Heizspirale ist einfach ideal für nahezu alle Wasseranschlüsse mit naheliegendem Stromanschluss - Ob im Garten, der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • SCHNELL: Dank der leistungsstarken Heizspirale mit 3600 W Leistung wird das Wasser schnell warm - ohne langes Vorheizen und ohne Wasserspeicher. Die Wassertemperatur kann bis ca. 60 °C erreichen (abhängig vom jeweiligen Wasserdruck und Aufsatz).
  • LANGLEBIG UND FLEXIBEL: Der Warmwasserbereiter besteht aus rostfreiem und robustem Edelstahl und eignet sich mit dem Steckanschluss-Adapter ideal für diverse Einsatzbereiche, wie beispielsweise im eigenen Garten, beim Camping und vielen mehr.
  • ÜBERSICHTLICH: Mit der digitalen LED-Temperaturanzeige kann die Gradzahl genau und leicht abgelesen werden. Die Anzeige ist um 360° drehbar, sodass sie flexibel auf der linken oder der rechten Seite des Wasseranschlusses angebracht werden kann.
  • SIMPEL: Der kompakte Universal-Durchlauferhitzer wird ganz unkompliziert per Stromanschluss (220-240V) betrieben. Einfach auf den Wasseranschluss schrauben, Stromkabel einstecken - fertig ist die Montage und der Warmwasserbereiter kann eingesetzt werden.
41,79 €43,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]

  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen

  • Elektrischer Durchlauferhitzer: Der kompakte elektrische Durchlauferhitzer unterstützt sowohl das Kühlen als auch das Heizen und die Temperatur kann zwischen 30 und 60 Grad Celsius eingestellt werden. Der Durchlauferhitzer verwendet ein 3000-W-Edelstahl-Heizrohr, das sich in 3 Sekunden schnell aufheizen kann. Kein langes Aufwärmen erforderlich und kein Wasserspeichertank erforderlich
  • Premium Material: Der kompakte Wasserhahn besteht aus hochwertigem Edelstahl und erfüllt die Spritzwasserschutzklasse IPX4. Dies macht ihn zu einem hitzebeständigen, robusten Boiler, der aus fast jedem Wasseranschluss (z. B. einer Wasserleitung) Warmwasser bereitstellen kann. Der Rohrkörper besteht aus Edelstahl und die Oberfläche wurde mehrfach galvanisiert. Er ist korrosionsbeständig, stanzfest, platzt nicht leicht und weist eine hohe Stabilität auf.
  • Sicher und energiesparend: Dieser elektrische Durchlauferhitzer mit Heizschlange verfügt über ein Design mit getrennter Wasserzone und getrenntem Kreislauf, um Wasserlecks oder Stromlecks zu verhindern. Das Produkt verfügt über einen hochempfindlichen integrierten Auslaufschutz, ein Anti-Trockenbrand-Design und einen Übertemperaturschutz. Sorgen Sie für eine sichere Verwendung
  • Einfache Installation: Sie benötigen kein Werkzeug, um den Original-Wasserhahn zu entfernen oder auszutauschen. Befestigen Sie einfach den Warmwasserbereiter daran. Der kleine Durchlauferhitzer eignet sich mit seiner leistungsstarken Heizspirale ideal für nahezu jeden Wasseranschluss mit nahegelegenem Stromanschluss – ob im Garten, in der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • Breites Anwendungsspektrum: Dieser Warmwasserbereiter ist außerdem mit drei Anschlussadaptern für Sie ausgestattet, die für fast alle Arten von Wasserhähnen in Waschküchen, Gärten, Küchen, Badezimmern, Werkstätten, Camping, Wohnwagen usw. geeignet sind, um Ihren Haushaltswasserbedarf zu decken , Gesichtswaschen, Geschirrspülen und Gemüse.
40,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Privatpersonen

Für dich als Privatperson ist eine regelmäßige Wartung vor allem wichtig, wenn dein Durchlauferhitzer täglich genutzt wird. Durchlauferhitzer in Einfamilienhäusern oder Wohnungen sollten regelmäßig überprüft werden, um eine zuverlässige Warmwasserversorgung sicherzustellen. Eine Wartung beugt zudem technischen Problemen vor, die zu unerwarteten Ausfällen führen könnten. Für ältere Geräte empfiehlt sich ein kürzerer Wartungszyklus, damit mögliche Schäden früh erkannt und behoben werden können.

Vermieter

Als Vermieter bist du in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass deine Immobilien sicher und funktionstüchtig sind. Das schließt auch die regelmäßige Wartung der Durchlauferhitzer ein. Besonders in Mehrfamilienhäusern mit mehreren Geräten ist es wichtig, die Geräte regelmäßig warten zu lassen. So verhinderst du Ausfälle, die zu Beschwerden von Mietern führen, und sorgst dafür, dass alle Anlagen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Auch langfristig hat eine Wartung Vorteile, da du die Lebensdauer der Geräte erhöhen kannst.

Gewerbekunden

In gewerblichen Bereichen, zum Beispiel in Restaurants, Hotels oder Fitnessstudios, ist der reibungslose Betrieb von Durchlauferhitzern entscheidend. Hier wird Warmwasser oft in großen Mengen und häufig benötigt. Eine regelmäßige Wartung ist daher unerlässlich, um Störungen zu vermeiden, die den Geschäftsbetrieb stören könnten. Zudem sind bei gewerblichen Nutzungen gesetzliche Vorschriften oft strenger. Durch sorgfältige Wartung erfüllst du diese Anforderungen und vermeidest damit rechtliche Probleme.

Wie findest du das richtige Wartungsintervall für deinen Durchlauferhitzer?

Wie alt ist dein Durchlauferhitzer?

Das Alter deines Geräts ist ein guter Startpunkt, um das passende Wartungsintervall zu bestimmen. Bei neuen Geräten reichen oft längere Abstände von etwa zwei bis drei Jahren aus. Ältere Modelle solltest du hingegen häufiger prüfen lassen, da Verschleiß leichter zu Ausfällen führen kann. Wenn dein Durchlauferhitzer älter als fünf Jahre ist, empfiehlt sich eine jährliche oder zumindest zweijährige Kontrolle.

Wie intensiv nutzt du deinen Durchlauferhitzer?

Auch die Häufigkeit der Nutzung spielt eine große Rolle. Bei täglichem und starkem Gebrauch empfiehlt es sich, die Wartung eher jährlich durchzuführen. Wenn der Durchlauferhitzer nur gelegentlich zum Beispiel in einem Ferienhaus zum Einsatz kommt, kann das Intervall länger sein. Wichtig ist dabei, auf Anzeichen wie veränderte Wasserqualität oder schwankende Temperaturen zu achten, die auf eine frühzeitige Wartung hinweisen.

Wer übernimmt die Wartung?

Falls du die Wartung selbst organisierst, nimm die Empfehlungen des Herstellers ernst. Wenn ein Fachbetrieb die Kontrolle übernimmt, können diese Experten oft auch genauere Einschätzungen zum Zustand machen und das Intervall passend anpassen. Eine gute Abstimmung mit dem Service sorgt für eine optimale Wartung ohne unnötige Kosten.

Mit diesen einfachen Fragen kannst du den Wartungsrhythmus klarer einschätzen und so für einen dauerhaft sicheren und zuverlässigen Betrieb deines Durchlauferhitzers sorgen.

Wann merkt man, dass eine Wartung beim Durchlauferhitzer nötig ist?

Empfehlung
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust

  • KOMPAKT: Der kleine Durchlauferhitzer mit leistungsstarker Heizspirale ist einfach ideal für nahezu alle Wasseranschlüsse mit naheliegendem Stromanschluss - Ob im Garten, der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • SCHNELL: Dank der leistungsstarken Heizspirale mit 3600 W Leistung wird das Wasser schnell warm - ohne langes Vorheizen und ohne Wasserspeicher. Die Wassertemperatur kann bis ca. 60 °C erreichen (abhängig vom jeweiligen Wasserdruck und Aufsatz).
  • LANGLEBIG UND FLEXIBEL: Der Warmwasserbereiter besteht aus rostfreiem und robustem Edelstahl und eignet sich mit dem Steckanschluss-Adapter ideal für diverse Einsatzbereiche, wie beispielsweise im eigenen Garten, beim Camping und vielen mehr.
  • ÜBERSICHTLICH: Mit der digitalen LED-Temperaturanzeige kann die Gradzahl genau und leicht abgelesen werden. Die Anzeige ist um 360° drehbar, sodass sie flexibel auf der linken oder der rechten Seite des Wasseranschlusses angebracht werden kann.
  • SIMPEL: Der kompakte Universal-Durchlauferhitzer wird ganz unkompliziert per Stromanschluss (220-240V) betrieben. Einfach auf den Wasseranschluss schrauben, Stromkabel einstecken - fertig ist die Montage und der Warmwasserbereiter kann eingesetzt werden.
41,79 €43,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen

  • Elektrischer Durchlauferhitzer: Der kompakte elektrische Durchlauferhitzer unterstützt sowohl das Kühlen als auch das Heizen und die Temperatur kann zwischen 30 und 60 Grad Celsius eingestellt werden. Der Durchlauferhitzer verwendet ein 3000-W-Edelstahl-Heizrohr, das sich in 3 Sekunden schnell aufheizen kann. Kein langes Aufwärmen erforderlich und kein Wasserspeichertank erforderlich
  • Premium Material: Der kompakte Wasserhahn besteht aus hochwertigem Edelstahl und erfüllt die Spritzwasserschutzklasse IPX4. Dies macht ihn zu einem hitzebeständigen, robusten Boiler, der aus fast jedem Wasseranschluss (z. B. einer Wasserleitung) Warmwasser bereitstellen kann. Der Rohrkörper besteht aus Edelstahl und die Oberfläche wurde mehrfach galvanisiert. Er ist korrosionsbeständig, stanzfest, platzt nicht leicht und weist eine hohe Stabilität auf.
  • Sicher und energiesparend: Dieser elektrische Durchlauferhitzer mit Heizschlange verfügt über ein Design mit getrennter Wasserzone und getrenntem Kreislauf, um Wasserlecks oder Stromlecks zu verhindern. Das Produkt verfügt über einen hochempfindlichen integrierten Auslaufschutz, ein Anti-Trockenbrand-Design und einen Übertemperaturschutz. Sorgen Sie für eine sichere Verwendung
  • Einfache Installation: Sie benötigen kein Werkzeug, um den Original-Wasserhahn zu entfernen oder auszutauschen. Befestigen Sie einfach den Warmwasserbereiter daran. Der kleine Durchlauferhitzer eignet sich mit seiner leistungsstarken Heizspirale ideal für nahezu jeden Wasseranschluss mit nahegelegenem Stromanschluss – ob im Garten, in der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • Breites Anwendungsspektrum: Dieser Warmwasserbereiter ist außerdem mit drei Anschlussadaptern für Sie ausgestattet, die für fast alle Arten von Wasserhähnen in Waschküchen, Gärten, Küchen, Badezimmern, Werkstätten, Camping, Wohnwagen usw. geeignet sind, um Ihren Haushaltswasserbedarf zu decken , Gesichtswaschen, Geschirrspülen und Gemüse.
40,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MAXXMEE kompakter Durchlauferhitzer | Sofort heißes Wasser aus fast jedem Wasseranschluss | Elektrischer Edelstahl-Wasserhahn für Garten, Werkstatt, Camping & Co. | 220–240 V
MAXXMEE kompakter Durchlauferhitzer | Sofort heißes Wasser aus fast jedem Wasseranschluss | Elektrischer Edelstahl-Wasserhahn für Garten, Werkstatt, Camping & Co. | 220–240 V

  • ?️ SOFORT WARMWASSER: Der elektrische Durchlauferhitzer sorgt mit 220–240 V sekundenschnell für max. 60° heißes Wasser aus fast jedem Kaltwasseranschluss, ohne langes Vorheizen & ohne Wasserspeicher. Gewünschte Temperatur einstellen & Warmwasser in Garten, Küche, Dusche & beim Camping genießen.
  • ? HOCHWERTIG & ROBUST: Der kompakte Wasserhahn aus hochwertigem Edelstahl ist nach IPX4 spritzwassergeschützt. Das macht ihn zum hitzebeständigen, robusten Boiler für Heißwasser aus nahezu jedem Wasseranschluss, z. B. für Außendusche, Werkstatt, Wohnwagen, Poolheizung & Badezimmer.
  • ? LEISTUNGSSTARK & INTUITIV: Dank 3000–3600 Watt erhitzt die Heizspirale Wasser in Sekundenschnelle (Wassertemperatur bis zu 60°). So ist der Warmwasserbereiter ideal, um überall Heißwasser zu beziehen, wo es bisher nur Kaltwasseranschlüsse gab. Mit LED-Digitalanzeige!
  • ?️ EINFACHE INSTALLATION: Durchlauferhitzer am alten Hahn anschrauben, Stecker rein, fertig! Mit Steckanschluss-Adapter für handelsübliche Schlauchanschluss-Stecksysteme; Universal-Adapter; Messing-Adapter M22 auf 3/4-Adapter, Strahlregler; Messing-Adapter M22 auf 1/2-Adapter; Basisanschluss M22.
  • ? DAS EXXTRA FÜR DICH: Bei der deutschen Marke MAXXMEE findest du clevere Produkte für fast jede Alltagssituation. Ob Praktisches für deine Küche, den Garten und den Haushalt oder Stylishes für deine Beauty- & Wellness-Zeit. MAXXMEE ist der clevere Alltags-Allrounder mit dem Exxtra für dich.
49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ungewöhnliche Geräusche beim Einschalten

Ein typisches Warnsignal für eine nötige Wartung sind neue oder ungewöhnliche Geräusche. Wenn dein Durchlauferhitzer plötzliche Brumm- oder Zischgeräusche macht, kann das auf Kalkablagerungen oder Ablagerungen im Gerät hinweisen. Solche Verschmutzungen belasten die Bauteile und können langfristig zu Defekten führen. Deshalb solltest du bei solchen Geräuschen eine Wartung in Betracht ziehen, bevor sich größere Schäden entwickeln.

Schwankungen bei der Wassertemperatur

Wenn du bemerkst, dass das Wasser nicht mehr konstant warm bleibt oder die Temperatur stark variiert, ist das ein weiteres Zeichen, dass dein Durchlauferhitzer Aufmerksamkeit benötigt. Das kann auf Probleme mit der Temperaturregelung oder auf Kalkablagerungen an den Heizspiralen hindeuten. Eine frühzeitige Kontrolle sorgt dafür, dass die Temperatur wieder zuverlässig eingestellt werden kann und unangenehme Überraschungen ausbleiben.

Nachlassende Effizienz und steigende Stromkosten

Steigt dein Stromverbrauch plötzlich an, ohne dass sich bei deinem Nutzverhalten etwas ändert, kann der Durchlauferhitzer ineffizient arbeiten. Kalkablagerungen oder defekte Teile erhöhen den Energiebedarf. In solchen Fällen zahlt sich eine Wartung aus, denn sie kann dazu beitragen, die Effizienz wiederherzustellen und die Stromkosten zu senken.

Wasserlecks oder Feuchtigkeit am Gerät

Wenn du Feuchtigkeit oder kleine Wasserleckagen am Durchlauferhitzer feststellst, ist sofort eine Wartung notwendig. Das kann auf defekte Dichtungen oder Verschraubungen hinweisen. Bleibt das Problem unbemerkt, besteht die Gefahr von Folgeschäden in der Installation oder sogar Schimmelbildung. Eine rechtzeitige Inspektion durch einen Fachmann hilft, größere Reparaturen zu vermeiden.

Diese Situationen aus dem Alltag zeigen, wann eine Wartung sinnvoll ist. Regelmäßige Kontrollen helfen, solche Probleme früh zu erkennen und deinen Durchlauferhitzer in gutem Zustand zu halten.

Häufig gestellte Fragen zur Wartung von Durchlauferhitzern

Wie oft sollte ein Durchlauferhitzer gewartet werden?

Die Wartungsintervalle variieren je nach Gerätetyp, Alter und Nutzung. In der Regel empfiehlt sich eine Wartung alle ein bis drei Jahre. Ältere Geräte oder solche mit intensiver Nutzung sollten häufiger kontrolliert werden, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793

  • Anwendung - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von max. 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 18kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • Warmwasserkomfort - Warmwasserkomfort in drei einstellbaren Fixtemperaturen von 35°C/45°C/55°C
  • Bewährte Effizienz - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 20 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • Geprüfte Sicherheit - Vaillant electronicVED pro 18/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • Technische Details - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 18/7 B pro, Artikelnummer 0010018876.
257,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche

  • 24 Stunden unbegrenzt heißes Wasser: Der 3800W Mini-Durchlauferhitzer bietet sofort heißes Wasser. Mit einem Heizelement aus Edelstahl, Wasser-Strom-Trennungstechnik und einer einteiligen Struktur sorgt er für schnelle Wärmeleitung ohne Kalkablagerungen. Er liefert in kurzer Zeit heißes Wasser, ohne Speicherung und Vorheizung, und vermeidet lange Wartezeiten. Beachten Sie die maximale Temperatur von 50°C.
  • Kompakter Körper: Hergestellt aus hochwertigem ABS im Spritzgussverfahren und mit einem Innenfutter aus 304 Edelstahl, ist das Gerät stabil, verschleißfest und verformt sich nicht leicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit den kompakten Abmessungen von 20 x 11,5 x 6 cm (7,87 x 4,53 x 2,36 Zoll) kann es nur vertikal an der Wand oder unter dem Spülbecken/Schrank installiert werden und nimmt nicht viel Platz ein.
  • Intelligente Steuerung: Sie können die Temperatur (20~50℃/68-122F°) durch Regulierung des Wasserflusses einstellen. Zudem können Sie bei eingeschaltetem Gerät durch langes Drücken der Einschalttaste zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Produkt verfügt über eine Speicherfunktion, sodass Sie die Temperatur nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
  • LCD-Bildschirm: Dieser Untertisch-Durchlauferhitzer lässt sich einfach durch Berühren des Schalters auf dem Touchscreen verwenden. Während des Betriebs zeigt der LCD-Bildschirm die Wassertemperatur in Echtzeit an. Darüber hinaus verfügt der Durchlauferhitzer über Sicherheitsmaßnahmen wie IPX4-Wasserdichtigkeit, Spritzwasserschutz, Trockenbrandschutz, Wasser- und Stromisolationsdesign sowie Gehäuseisolierung, um Ihre sichere Nutzung zu gewährleisten.
  • Breite Anwendung: Dieser Mini-Durchlauferhitzer ist ideal für Küchen, Apartments, Badezimmer, Balkone, Wohnmobile und andere begrenzte Räume. Sie können den Wasserfluss anpassen, um Ihre gewünschten Auslauftemperaturen zu erreichen. Je größer der Wasserfluss, desto niedriger die Auslauftemperatur; je kleiner der Wasserfluss, desto höher die Auslauftemperatur.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]

  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich die Wartung selbst durchführen?

Eine fachgerechte Wartung erfordert spezielles Know-how, vor allem bei der Überprüfung der elektrischen Komponenten und der Sicherheitseinrichtungen. Daher solltest du die Wartung von einem qualifizierten Fachbetrieb durchführen lassen. Kleinere Reinigungen oder Sichtkontrollen kannst du allerdings selbst vornehmen.

Was umfasst eine typische Wartung?

Bei der Wartung werden unter anderem die Dichtigkeit der Anschlüsse überprüft, Kalkablagerungen entfernt und elektrische Bauteile kontrolliert. Außerdem werden Sicherheitseinrichtungen getestet und die Temperaturregelung überprüft. Ziel ist es, einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Welche Folgen hat es, wenn die Wartung ausbleibt?

Ohne regelmäßige Wartung können Kalkablagerungen die Leistung mindern und zu Defekten führen. Das erhöht den Stromverbrauch und kann die Lebensdauer des Geräts verkürzen. Zudem besteht ein erhöhtes Risiko für Sicherheitsprobleme und Ausfälle.

Was kostet eine Wartung ungefähr?

Die Kosten für eine Wartung können je nach Anbieter und Gerät zwischen etwa 80 und 150 Euro liegen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote einzuholen und auf Erfahrung und Qualifikation der Fachbetriebe zu achten. Regelmäßige Wartung kann langfristig Kosten durch Reparaturen sparen.

Checkliste: Was du vor der Wartung deines Durchlauferhitzers prüfen solltest

  • Gerätetyp und Alter notieren: Halte fest, welchen Durchlauferhitzer du hast und wie alt er ist. Diese Angaben helfen dem Fachbetrieb, die richtige Wartung durchzuführen.
  • Sichtprüfung auf Lecks: Kontrolliere das Gerät und die Anschlüsse auf sichtbare Wasserlecks oder Feuchtigkeit. Das ist häufig ein Hinweis auf Reparaturbedarf.
  • Strom- und Wasserversorgung prüfen: Vergewissere dich, dass der Durchlauferhitzer richtig mit Strom und Wasser versorgt wird. Probleme hier können die Wartung verzögern.
  • Ungewöhnliche Geräusche beachten: Notiere, wenn dir beim Betrieb Eigenheiten wie Brummen, Zischen oder Klopfen auffallen. Diese Informationen sind wichtig für die Diagnose.
  • Temperaturschwankungen beobachten: Achte darauf, ob das Wasser nicht konstant warm bleibt. Schwankungen können auf technische Probleme hindeuten.
  • Handbuch und Dokumentation bereithalten: Suche das Benutzerhandbuch und vorhandene Serviceberichte zusammen. Das erleichtert dem Techniker die Arbeit.
  • Zugänglichkeit des Geräts prüfen: Stelle sicher, dass der Durchlauferhitzer gut erreichbar ist. Eine einfache Zugänglichkeit beschleunigt die Wartung.
  • Fragen und Probleme notieren: Überlege dir vorher, welche Auffälligkeiten oder Fragen du zum Gerät hast. So kannst du sie beim Wartungstermin gezielt besprechen.

Diese Punkte helfen dir, dich gut auf die Wartung vorzubereiten. Wenn du alles gecheckt hast, läuft die Betreuung deines Durchlauferhitzers effizienter und du vermeidest Verzögerungen oder fehlende Informationen beim Service.

Praktische Tipps zur Pflege und Wartung deines Durchlauferhitzers

Regelmäßige Sichtkontrollen durchführen

Überprüfe deinen Durchlauferhitzer regelmäßig auf äußere Schäden, Feuchtigkeit und Kalkablagerungen. Kleine Probleme entdeckst du so frühzeitig und kannst größeren Schäden vorbeugen.

Auf Geräusche und Temperatur achten

Wenn du ungewöhnliche Geräusche hörst oder die Wassertemperatur schwankt, solltest du das Gerät zeitnah überprüfen lassen. Diese Anzeichen können auf technische Störungen oder Verkalkungen hinweisen.

Kalkablagerungen vorbeugen

In Gegenden mit hartem Wasser ist die Entkalkung besonders wichtig. Lasse dies bei der Wartung von einem Fachmann erledigen oder verwende geeignete Filter, um die Lebensdauer deiner Anlage zu verlängern.

Fachgerechte Installation und Wartung sicherstellen

Die Installation und Wartung solltest du immer von einem qualifizierten Fachbetrieb durchführen lassen. So ist sichergestellt, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und dein Durchlauferhitzer zuverlässig arbeitet.

Bedienungsanleitung beachten

Halte dich an die Empfehlungen des Herstellers aus der Bedienungsanleitung. Dort findest du wichtige Hinweise zur Pflege, zur richtigen Einstellung und zur Wartung, die deinen Durchlauferhitzer schützen.

Stromversorgung prüfen

Achte darauf, dass die Stromversorgung stabil und vor Feuchtigkeit geschützt ist. Unsachgemäße elektrische Anschlüsse können nicht nur den Durchlauferhitzer beschädigen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.