Du fragst dich, ob ein Durchlauferhitzer wirklich günstiger im Verbrauch ist als andere Warmwassersysteme? Das ist eine Frage, die viele beschäftigen. Ob beim Duschen am Morgen oder beim Händewaschen zwischendurch: Warmwasser spielt im Alltag eine wichtige Rolle. Dabei wünschen sich viele eine Lösung, die nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch energiesparend ist. Oft hört man, dass Durchlauferhitzer genau das bieten. Doch wie sieht das wirklich aus, wenn man den Verbrauch mit einem klassischen Boiler oder einer zentralen Heizanlage vergleicht? Die Antworten darauf sind nicht immer eindeutig. Faktoren wie Nutzungsverhalten, Geräteeffizienz und Anschlussart spielen eine Rolle. Deshalb ist eine klare Vergleichsanalyse so wichtig. Nur so kannst du nachvollziehen, ob ein Durchlauferhitzer für deine Bedürfnisse wirklich günstiger im Verbrauch ist oder ob andere Systeme die bessere Wahl sind. In diesem Artikel klären wir genau diese Fragen.
Vergleich des Energieverbrauchs von Durchlauferhitzern und anderen Warmwassersystemen
Bevor wir uns den konkreten Zahlen zuwenden, ist es wichtig zu verstehen, nach welchen Kriterien wir die Warmwassersysteme vergleichen. Im Fokus stehen der tatsächliche Energieverbrauch, die Effizienz bei der Wassererwärmung und der Energieverlust im Betrieb. Dabei betrachten wir drei typische Systeme: den Durchlauferhitzer, den Boiler und den Warmwasserspeicher. Der Durchlauferhitzer erwärmt Wasser bei Bedarf sofort, während Boiler und Warmwasserspeicher Wasser vorhalten, das ständig warmgehalten werden muss. Diese unterschiedlichen Funktionsweisen beeinflussen den Energieverbrauch stark. Zudem spielt das Nutzungsverhalten eine Rolle. Die Tabelle fasst die wichtigsten Punkte zusammen und zeigt typische Verbrauchswerte im Alltag.
System |
Pro |
Contra |
Typischer Energieverbrauch (kWh / Monat) |
Durchlauferhitzer |
Erwärmt Wasser bei Bedarf
Kein Wärmeverlust im Standby
Kompakte Bauweise
|
Höherer Strombedarf bei kurzen Nutzungszeiten
Nicht ideal für mehrere Entnahmestellen
|
50–70 kWh |
Boiler |
Einfach zu installieren
Konstant verfügbares Warmwasser
|
Wärmeverlust durch Standby
Braucht mehr Platz
|
70–90 kWh |
Warmwasserspeicher (z.B. zentral) |
Versorgung mehrerer Entnahmestellen
Hohe Verfügbarkeit von Warmwasser
|
Große Wärmeverluste durch ständige Aufrechterhaltung der Temperatur
Höherer Platzbedarf
|
80–120 kWh |
Die Tabelle zeigt, dass Durchlauferhitzer besonders bei geringem bis mittlerem Warmwasserbedarf energieeffizient sind. Sie vermeiden die Verluste, die durch das ständige Warmhalten des Wassers bei Speichern oder Boiler entstehen. Das zahlt sich besonders aus, wenn du nur eine oder zwei Entnahmestellen nutzt und nicht ständig Warmwasser brauchst. Boiler und Warmwasserspeicher haben den Vorteil, dass sie große Mengen Warmwasser bereitstellen und für mehrere Zapfstellen gut geeignet sind. Allerdings verbrauchen sie im Betrieb meist mehr Energie, da sie das Wasser dauerhaft warmhalten müssen. Letztlich hängt die günstigste Wahl vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Wer viel Warmwasser benötigt oder viele Entnahmestellen hat, kann mit einem Boiler oder Warmwasserspeicher besser fahren. Für den punktuellen Bedarf ist der Durchlauferhitzer oft sparsamer.
Für wen sind Durchlauferhitzer besonders geeignet?
Kleine Haushalte und Single-Wohnungen
In kleinen Haushalten mit ein bis zwei Personen ist der Warmwasserbedarf oft überschaubar. Hier leisten Durchlauferhitzer in der Regel gute Dienste. Sie erwärmen Wasser nur bei Bedarf, was dazu beiträgt, Energie zu sparen. Zudem benötigen sie nur wenig Platz und lassen sich meist einfach installieren. Das macht sie zu einer guten Wahl, wenn du in deiner Wohnung keinen eigenen Boiler oder Warmwasserspeicher unterbringen möchtest.
Empfehlung
Thermoflow Elex 21 kW Durchlauferhitzer 400 V druckfest | Warmwasserbereiter bis 55 °C | G 1/2“ Anschluss | 11,8 L/min | Durchlauferhitzer für Waschtisch, Dusche oder Badewanne
- DURCHLAUFERHITZER: Mit 400 V und 21 kW Leistung sorgt der Elex 21 Durchlauferhitzer für Warmwasser bis max. 55 °C. Der Durchlauferhitzer ist druckfest und eignet sich für Festanschlüsse - ohne Stecker
- EINSATZBEREICHE: Dank der Leistung von 21 kW und einer Warmwasserleistung von 11,8 L / min. (Δt 25°C) kann der Elex 21 ideal als Durchlauferhitzer für den Waschtisch oder das Badezimmer genutzt werden
- MONTAGE: Der Thermoflow Durchlauferhitzer mit G 1/2“ Anschlüssen lässt sich wandhängend anbringen. Mit 47,2 (H) x 25,5 (B) x 11,5 (T) cm kann das Warmwasser Untertischgerät platzsparend montiert werden
- ENERGIESPAREND: Dank Energiesparmodus und Energieeffizienzklasse A ermöglicht der Untertisch Durchlauferhitzer eine effiziente Warmwasserbereitung mit einem jährlichen Stromverbrauch von 461 kWh
- LIEFERUMFANG: Der Thermoflow Elex 21 wird ohne Stecker und Anschlusskabel inkl. Bedienungsanleitung geliefert. Vor der Inbetriebnahme muss das Untertischgerät zwingend mit kaltem Wasser befüllt werden
199,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202
- EINSATZBEREICH: Elektronischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden
- KOMFORTMERKMALE: Der stufenlose Drehregler ist mit einer Temperaturskala ausgestattet; Der hohe Bedienkomfort bleibt auch bei der Untertisch-Montage erhalten, da die Gerätekappe und die Bedieneinheit gedreht werden können
- ENERGIESPAREN: Die 3i Technologie mit 3 Sensoren sorgt für eine konstante Warmwassertemperatur
- SICHERHEIT: Eine Fachkraft kann die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft begrenzen und so einen Verbrühschutz bzw; eine Kindersicherung aktivieren
- INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer; Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten
- LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör, Bedienungs- und Installationsanleitung
- LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen
- Elektrischer Durchlauferhitzer: Der kompakte elektrische Durchlauferhitzer unterstützt sowohl das Kühlen als auch das Heizen und die Temperatur kann zwischen 30 und 60 Grad Celsius eingestellt werden. Der Durchlauferhitzer verwendet ein 3000-W-Edelstahl-Heizrohr, das sich in 3 Sekunden schnell aufheizen kann. Kein langes Aufwärmen erforderlich und kein Wasserspeichertank erforderlich
- Premium Material: Der kompakte Wasserhahn besteht aus hochwertigem Edelstahl und erfüllt die Spritzwasserschutzklasse IPX4. Dies macht ihn zu einem hitzebeständigen, robusten Boiler, der aus fast jedem Wasseranschluss (z. B. einer Wasserleitung) Warmwasser bereitstellen kann. Der Rohrkörper besteht aus Edelstahl und die Oberfläche wurde mehrfach galvanisiert. Er ist korrosionsbeständig, stanzfest, platzt nicht leicht und weist eine hohe Stabilität auf.
- Sicher und energiesparend: Dieser elektrische Durchlauferhitzer mit Heizschlange verfügt über ein Design mit getrennter Wasserzone und getrenntem Kreislauf, um Wasserlecks oder Stromlecks zu verhindern. Das Produkt verfügt über einen hochempfindlichen integrierten Auslaufschutz, ein Anti-Trockenbrand-Design und einen Übertemperaturschutz. Sorgen Sie für eine sichere Verwendung
- Einfache Installation: Sie benötigen kein Werkzeug, um den Original-Wasserhahn zu entfernen oder auszutauschen. Befestigen Sie einfach den Warmwasserbereiter daran. Der kleine Durchlauferhitzer eignet sich mit seiner leistungsstarken Heizspirale ideal für nahezu jeden Wasseranschluss mit nahegelegenem Stromanschluss – ob im Garten, in der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
- Breites Anwendungsspektrum: Dieser Warmwasserbereiter ist außerdem mit drei Anschlussadaptern für Sie ausgestattet, die für fast alle Arten von Wasserhähnen in Waschküchen, Gärten, Küchen, Badezimmern, Werkstätten, Camping, Wohnwagen usw. geeignet sind, um Ihren Haushaltswasserbedarf zu decken , Gesichtswaschen, Geschirrspülen und Gemüse.
40,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wohnungen mit wenigen Entnahmestellen
Wenn in deiner Wohnung oder deinem Haus nur eine oder zwei Warmwasserstellen vorhanden sind, zum Beispiel ein Waschbecken und eine Dusche, kann ein Durchlauferhitzer sinnvoll sein. Bei mehreren Entnahmestellen und gleichzeitigem Warmwasserbedarf stoßen diese Systeme allerdings manchmal an ihre Grenzen, weil sie meist nur eine begrenzte Fördermenge haben.
Begrenztes Budget und einfache Wartung
Durchlauferhitzer können in der Anschaffung günstiger sein als zentrale Warmwasserspeicher, besonders wenn keine umfangreichen Installationsarbeiten nötig sind. Ihre Wartung ist oft unkompliziert, da sie keine großen Tanks oder komplexe Technik enthalten. Das kommt Verbrauchern mit kleinem Budget und dem Wunsch nach einer unkomplizierten Lösung entgegen.
Wer sollte eher auf Boiler oder Warmwasserspeicher setzen?
Große Familien oder Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf sind häufig besser mit einem Boiler oder einem zentralen Warmwasserspeicher bedient. Diese Systeme können viel Wasser bevorraten und mehrere Entnahmestellen gleichzeitig versorgen. Das sorgt für Komfort, auch wenn mehrere Personen zur gleichen Zeit duschen oder Waschbecken benutzen. Obwohl diese Geräte meist mehr Energie verbrauchen, lohnt sich der Einsatz bei hohem Verbrauch.
Wohnsituationen mit mehreren Zapfstellen
Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst oder mehrere Badezimmer und Küchen hast, sind Boiler und Warmwasserspeicher meist die praktischeren Lösungen. Sie bieten eine konstante Versorgung mit Warmwasser auf Abruf, unabhängig von der Nutzung an einzelnen Stellen im Haushalt.
Wie du die richtige Wahl bei Warmwassersystemen triffst
Welche Menge Warmwasser benötigst du täglich?
Überlege, wie viel Warmwasser in deinem Haushalt regelmäßig gebraucht wird. Wenn du nur wenig Wasser verbrauchst und keine mehreren Entnahmestellen gleichzeitig nutzt, kann ein Durchlauferhitzer oft ausreichend und energieeffizient sein. Bei hohem Verbrauch oder mehreren Zapfstellen bieten Boiler oder Warmwasserspeicher mehr Komfort.
Wie ist die Wohnsituation und Ausstattung?
Denk daran, wie viel Platz für ein Warmwassersystem vorhanden ist und wie aufwendig die Installation sein darf. Durchlauferhitzer nehmen meist wenig Raum ein und sind schnell installiert. Große Boiler oder zentrale Speicher brauchen dagegen mehr Platz und sind komplexer in der Montage.
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
- ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
- WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
- BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
- GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
- TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
- Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche
- 24 Stunden unbegrenzt heißes Wasser: Der 3800W Mini-Durchlauferhitzer bietet sofort heißes Wasser. Mit einem Heizelement aus Edelstahl, Wasser-Strom-Trennungstechnik und einer einteiligen Struktur sorgt er für schnelle Wärmeleitung ohne Kalkablagerungen. Er liefert in kurzer Zeit heißes Wasser, ohne Speicherung und Vorheizung, und vermeidet lange Wartezeiten. Beachten Sie die maximale Temperatur von 50°C.
- Kompakter Körper: Hergestellt aus hochwertigem ABS im Spritzgussverfahren und mit einem Innenfutter aus 304 Edelstahl, ist das Gerät stabil, verschleißfest und verformt sich nicht leicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit den kompakten Abmessungen von 20 x 11,5 x 6 cm (7,87 x 4,53 x 2,36 Zoll) kann es nur vertikal an der Wand oder unter dem Spülbecken/Schrank installiert werden und nimmt nicht viel Platz ein.
- Intelligente Steuerung: Sie können die Temperatur (20~50℃/68-122F°) durch Regulierung des Wasserflusses einstellen. Zudem können Sie bei eingeschaltetem Gerät durch langes Drücken der Einschalttaste zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Produkt verfügt über eine Speicherfunktion, sodass Sie die Temperatur nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
- LCD-Bildschirm: Dieser Untertisch-Durchlauferhitzer lässt sich einfach durch Berühren des Schalters auf dem Touchscreen verwenden. Während des Betriebs zeigt der LCD-Bildschirm die Wassertemperatur in Echtzeit an. Darüber hinaus verfügt der Durchlauferhitzer über Sicherheitsmaßnahmen wie IPX4-Wasserdichtigkeit, Spritzwasserschutz, Trockenbrandschutz, Wasser- und Stromisolationsdesign sowie Gehäuseisolierung, um Ihre sichere Nutzung zu gewährleisten.
- Breite Anwendung: Dieser Mini-Durchlauferhitzer ist ideal für Küchen, Apartments, Badezimmer, Balkone, Wohnmobile und andere begrenzte Räume. Sie können den Wasserfluss anpassen, um Ihre gewünschten Auslauftemperaturen zu erreichen. Je größer der Wasserfluss, desto niedriger die Auslauftemperatur; je kleiner der Wasserfluss, desto höher die Auslauftemperatur.
69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202
- EINSATZBEREICH: Elektronischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden
- KOMFORTMERKMALE: Der stufenlose Drehregler ist mit einer Temperaturskala ausgestattet; Der hohe Bedienkomfort bleibt auch bei der Untertisch-Montage erhalten, da die Gerätekappe und die Bedieneinheit gedreht werden können
- ENERGIESPAREN: Die 3i Technologie mit 3 Sensoren sorgt für eine konstante Warmwassertemperatur
- SICHERHEIT: Eine Fachkraft kann die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft begrenzen und so einen Verbrühschutz bzw; eine Kindersicherung aktivieren
- INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer; Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten
- LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör, Bedienungs- und Installationsanleitung
- LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie wichtig sind dir Anschaffungs- und Betriebskosten?
Wenn du ein begrenztes Budget hast, kann ein Durchlauferhitzer in der Anschaffung günstiger sein. Bedenke aber auch die laufenden Energiekosten. In manchen Fällen amortisieren sich größere Systeme trotz höherer Anschaffungskosten durch effizientere Nutzung oder Komfort.
Fazit
Ein Durchlauferhitzer ist eine gute Wahl, wenn du auf einfache, platzsparende und bedarfsorientierte Warmwasserbereitung Wert legst. Für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf oder mehreren Zapfstellen sind Boiler oder Warmwasserspeicher oft praktischer und bieten mehr Komfort. Nimm dir Zeit, deinen Bedarf genau zu analysieren. So findest du das System, das am besten zu deinem Alltag und deinem Budget passt.
Alltagssituationen, in denen die Wirtschaftlichkeit von Durchlauferhitzern wichtig wird
Duschen in Single- oder Paarhaushalten
Viele Menschen leben allein oder zu zweit und nutzen eine Dusche täglich für einen kurzen Zeitraum. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage, ob ein Durchlauferhitzer mehr Sparpotenzial bietet als ein Boiler. Da der Durchlauferhitzer Wasser erst bei Bedarf erwärmt, fallen keine Wärmeverluste durch das Warmhalten von Wasser an. Das kann zu einer geringeren Stromrechnung führen, besonders wenn nicht ständig Warmwasser benötigt wird.
Warmwasser für Gäste und seltene Nutzung
Wer einen Zweit- oder Ferienwohnsitz hat, nutzt die Warmwasserversorgung nur sporadisch. Hier ist die Effizienz des Systems besonders wichtig, denn dauerhaft warmgehaltenes Wasser verursacht unnötige Kosten. Ein Durchlauferhitzer, der nur dann Strom verbraucht, wenn tatsächlich warmes Wasser gebraucht wird, kann Spontanbesuchern komfortables Warmwasser bieten, ohne die Betriebskosten in die Höhe zu treiben.
Mehrere Badezimmer in größeren Haushalten
In Familien mit mehreren Bädern und hohem Warmwasserbedarf ist der Dauerbetrieb von Warmwasserspeichern oder großen Boilern üblich. Verbraucher fragen sich dann oft, ob sich ein Durchlauferhitzer in einzelnen Bädern lohnt oder ob der Energieaufwand zu hoch ist. In solchen Situationen spielt die Größe und Leistungsfähigkeit des Systems eine große Rolle. Für alle Entnahmestellen eine zentrale Lösung zu wählen, kann wirtschaftlicher sein.
Empfehlung
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche
- 24 Stunden unbegrenzt heißes Wasser: Der 3800W Mini-Durchlauferhitzer bietet sofort heißes Wasser. Mit einem Heizelement aus Edelstahl, Wasser-Strom-Trennungstechnik und einer einteiligen Struktur sorgt er für schnelle Wärmeleitung ohne Kalkablagerungen. Er liefert in kurzer Zeit heißes Wasser, ohne Speicherung und Vorheizung, und vermeidet lange Wartezeiten. Beachten Sie die maximale Temperatur von 50°C.
- Kompakter Körper: Hergestellt aus hochwertigem ABS im Spritzgussverfahren und mit einem Innenfutter aus 304 Edelstahl, ist das Gerät stabil, verschleißfest und verformt sich nicht leicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit den kompakten Abmessungen von 20 x 11,5 x 6 cm (7,87 x 4,53 x 2,36 Zoll) kann es nur vertikal an der Wand oder unter dem Spülbecken/Schrank installiert werden und nimmt nicht viel Platz ein.
- Intelligente Steuerung: Sie können die Temperatur (20~50℃/68-122F°) durch Regulierung des Wasserflusses einstellen. Zudem können Sie bei eingeschaltetem Gerät durch langes Drücken der Einschalttaste zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Produkt verfügt über eine Speicherfunktion, sodass Sie die Temperatur nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
- LCD-Bildschirm: Dieser Untertisch-Durchlauferhitzer lässt sich einfach durch Berühren des Schalters auf dem Touchscreen verwenden. Während des Betriebs zeigt der LCD-Bildschirm die Wassertemperatur in Echtzeit an. Darüber hinaus verfügt der Durchlauferhitzer über Sicherheitsmaßnahmen wie IPX4-Wasserdichtigkeit, Spritzwasserschutz, Trockenbrandschutz, Wasser- und Stromisolationsdesign sowie Gehäuseisolierung, um Ihre sichere Nutzung zu gewährleisten.
- Breite Anwendung: Dieser Mini-Durchlauferhitzer ist ideal für Küchen, Apartments, Badezimmer, Balkone, Wohnmobile und andere begrenzte Räume. Sie können den Wasserfluss anpassen, um Ihre gewünschten Auslauftemperaturen zu erreichen. Je größer der Wasserfluss, desto niedriger die Auslauftemperatur; je kleiner der Wasserfluss, desto höher die Auslauftemperatur.
69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793
- Anwendung - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von max. 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 18kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
- Warmwasserkomfort - Warmwasserkomfort in drei einstellbaren Fixtemperaturen von 35°C/45°C/55°C
- Bewährte Effizienz - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 20 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
- Geprüfte Sicherheit - Vaillant electronicVED pro 18/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
- Technische Details - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
- Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 18/7 B pro, Artikelnummer 0010018876.
257,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202
- EINSATZBEREICH: Elektronischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden
- KOMFORTMERKMALE: Der stufenlose Drehregler ist mit einer Temperaturskala ausgestattet; Der hohe Bedienkomfort bleibt auch bei der Untertisch-Montage erhalten, da die Gerätekappe und die Bedieneinheit gedreht werden können
- ENERGIESPAREN: Die 3i Technologie mit 3 Sensoren sorgt für eine konstante Warmwassertemperatur
- SICHERHEIT: Eine Fachkraft kann die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft begrenzen und so einen Verbrühschutz bzw; eine Kindersicherung aktivieren
- INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer; Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten
- LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör, Bedienungs- und Installationsanleitung
- LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kücchenwasser und Händewaschen
Für kleine Mengen warmen Wassers, etwa zum Händewaschen oder Abwaschen, wird oft ein Durchlauferhitzer genutzt. Die Frage ist hier, ob sich der Stromverbrauch dafür lohnt oder ob ein Boiler mit geringen Wärmeverlusten besser arbeitet. Da bei kleinen Mengen der direkte Verbrauch zählt, sind Durchlauferhitzer häufig eine gute Wahl, weil sie nur bei Nutzung Energie verbrauchen.
Renovierung und Nachrüstung
Wer sein Haus oder die Wohnung modernisiert, blickt oft auf die Energiekosten. Dabei stellt sich die Frage, ob ein neuer Durchlauferhitzer die beste Investition ist. Diese Entscheidung hängt von der bestehenden Ausstattung, dem Platzangebot und dem individuellen Verbrauch ab. Der Austausch eines alten Boilers gegen einen modernen Durchlauferhitzer kann die Energiekosten senken, ist aber nicht in jedem Fall die beste Lösung.
Häufig gestellte Fragen zu Verbrauch und Kosten von Durchlauferhitzern
Verbrauchen Durchlauferhitzer wirklich weniger Strom als Boiler?
Durchlauferhitzer verbrauchen nur dann Strom, wenn Warmwasser benötigt wird, was oft zu geringeren Energiekosten führt. Boiler hingegen halten das Wasser ständig warm, weshalb sie Wärmeverluste verursachen. Bei geringem Warmwasserbedarf sind Durchlauferhitzer meist sparsamer.
Wann lohnen sich Warmwasserspeicher trotz höherem Verbrauch?
Warmwasserspeicher sind sinnvoll, wenn mehrere Zapfstellen gleichzeitig Warmwasser benötigen, etwa in großen Haushalten. Die konstante Verfügbarkeit erhöht den Komfort, auch wenn die Energieverluste höher sind. Bei hohem Bedarf gleicht dies den Mehrverbrauch oft aus.
Wie wirken sich die Anschaffungskosten auf die Wahl aus?
Durchlauferhitzer sind oft günstiger in der Anschaffung und Installation, besonders bei kleinen Haushalten oder wenigen Entnahmestellen. Boiler und Warmwasserspeicher können teurer sein, bieten dafür aber mehr Komfort und Kapazität. Langfristig zählen sowohl Anschaffung als auch Betriebskosten.
Beeinflusst das Nutzungsverhalten die Wirtschaftlichkeit?
Ja, der tatsächliche Warmwasserverbrauch hat großen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit. Wer nur punktuell Warmwasser nutzt, profitiert von Durchlauferhitzern. Bei hohem und häufigem Warmwasserbedarf funktioniert ein Speicher-System oft effizienter.
Wie kann ich den Energieverbrauch meines Warmwassersystems senken?
Wichtig ist, nur die tatsächlich benötigte Wassermenge zu erwärmen und Energieverluste zu minimieren. Ein modernes Gerät mit guter Isolierung und geregeltem Betrieb hilft dabei. Außerdem spart das Vermeiden langer Vorlaufzeiten und unnötigem Warmwasserverbrauch deutlich Energie.
Checkliste für den Kauf eines Durchlauferhitzers
- ✓ Energieeffizienz beachten
Wähle ein Gerät mit einer guten Energieeffizienzklasse, um den Stromverbrauch langfristig niedrig zu halten.
- ✓ Leistung passend zum Bedarf
Die Leistung in Kilowatt sollte zu deinem Warmwasserverbrauch passen, damit das Gerät ausreichend warmes Wasser liefert, ohne unnötig zu viel Energie zu verbrauchen.
- ✓ Anschlussart klären
Stelle sicher, dass der Durchlauferhitzer für deinen vorhandenen Stromanschluss geeignet ist, insbesondere was Spannung und Absicherung betrifft.
- ✓ Installationsort wählen
Beachte den Platzbedarf des Geräts und die Nähe zu den Zapfstellen, um Wärmeverluste durch lange Leitungen zu minimieren.
- ✓ Regelung und Bedienkomfort
Ein Modell mit leicht bedienbarer Temperaturregelung erleichtert die Anpassung der Wassertemperatur auf deinen Bedarf.
- ✓ Sicherheitsfunktionen prüfen
Achte auf integrierte Schutzmechanismen wie Überhitzungsschutz oder Fehlerstromschutz, um Unfälle zu vermeiden.
- ✓ Wartungsfreundlichkeit
Einfach zugängliche Komponenten und klare Anleitungen erleichtern die regelmäßige Wartung und verlängern die Lebensdauer des Geräts.
- ✓ Garantie und Service
Informiere dich über Garantiezeiten und den Kundendienst des Herstellers, damit du im Fehlerfall schnell Unterstützung erhältst.
Technische Grundlagen und Funktionsweisen von Durchlauferhitzern und Warmwassersystemen
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?
Ein Durchlauferhitzer erwärmt Wasser ausschließlich dann, wenn es gebraucht wird. Sobald du den Wasserhahn aufdrehst, fließt kaltes Wasser durch das Gerät. Dort wird es von elektrischen Heizspiralen oder einem anderen Heizsystem schnell auf die gewünschte Temperatur gebracht. Da kein Wasser gespeichert wird, entstehen keine Wärmeverluste. Das macht diese Geräte besonders energiesparend bei einem kleinen bis mittleren Verbrauch.
Was zeichnet Boiler und Warmwasserspeicher aus?
Im Gegensatz zum Durchlauferhitzer speichern Boiler und Warmwasserspeicher warmes Wasser in einem isolierten Tank. Diese Tanks werden ständig auf Temperatur gehalten, damit jederzeit warmes Wasser zur Verfügung steht. Die gespeicherte Wassermenge sorgt für einen hohen Komfort, vor allem wenn mehrere Personen zeitgleich Wasser benötigen. Allerdings gehen durch die Wärmespeicherung auch immer wieder kleine Mengen Energie verloren, da das Wasser warm gehalten wird, auch wenn es gerade nicht genutzt wird.
Warum beeinflusst die Technologie den Verbrauch?
Der Hauptunterschied liegt also darin, ob Wasser direkt erwärmt wird oder vorher gespeichert und warmgehalten wird. Durchlauferhitzer sind effizienter, wenn der Wasserverbrauch gering oder unregelmäßig ist. Warmwasserspeicher sind besser, wenn viel Wasser benötigt wird oder mehrere Zapfstellen gleichzeitig warmes Wasser liefern sollen. Die Wahl beeinflusst, wie viel Energie im Alltag verbraucht wird.