Kann ich die Temperatur beim Durchlauferhitzer selbst einstellen?

Viele, die einen Durchlauferhitzer nutzen, fragen sich irgendwann, ob sie die Temperatur des Wassers selbst einstellen können. Vielleicht hast du festgestellt, dass das Wasser manchmal zu heiß oder zu kalt ist. Oder du möchtest einfach Energie sparen, indem du die Temperatur auf ein angenehmes Maß reduzierst. In solchen Situationen ist es praktisch, die Temperatur bequem und sicher selbst zu regeln. Doch nicht jeder Durchlauferhitzer lässt das ohne Weiteres zu – und hier stellt sich die wichtige Frage, wie genau die Temperatur angepasst werden kann. Wenn du die Temperatur selbst einstellen kannst, hast du nicht nur mehr Komfort beim Duschen oder Händewaschen, sondern könntest auch deine Stromkosten senken. Außerdem schützt eine passend eingestellte Temperatur vor Verbrühungen, besonders wenn Kinder im Haushalt sind. In diesem Artikel klären wir, wann und wie du die Temperatur bei deinem Durchlauferhitzer eigenständig anpassen kannst und worauf du dabei achten solltest.

Kann ich die Temperatur beim Durchlauferhitzer selbst einstellen? – Eine technische Betrachtung

Ob du die Temperatur an deinem Durchlauferhitzer selbst regeln kannst, hängt vor allem vom Modell und der Technik ab. Einige Geräte bieten eine direkte Möglichkeit zur manuellen oder digitalen Einstellung. Andere haben eine fest voreingestellte Temperatur, die nur durch einen Fachmann verändert werden darf. Bevor du versuchst, an deinem Durchlauferhitzer Einstellungen vorzunehmen, solltest du also wissen, um welchen Typ es sich handelt und wie die Temperaturregelung technisch umgesetzt ist. Im Folgenden findest du eine Tabelle, die dir einen Überblick über die gängigen Durchlauferhitzer-Typen und deren Einstellmöglichkeiten gibt. So weißt du schnell, was bei deinem Gerät möglich ist.

Durchlauferhitzer-Typ Einstellmöglichkeit Bedienung Bemerkungen
Elektronischer Durchlauferhitzer Digitale Temperaturregelung Per Tasten oder Drehregler am Gerät Genau einstellbar, oft mit Speicherfunktion
Mechanischer Durchlauferhitzer Manuelle Einstellung Drehregler am Gerät Einfache Bedienung, meist stufenlos
Werkseitig voreingestellter Durchlauferhitzer Keine direkte Einstellung möglich Nur durch Fachpersonal oder beim Einbau Temperatur festgelegt, um Sicherheit zu gewährleisten
Smart-Durchlauferhitzer Digitale Steuerung per App oder Touch Über Smartphone oder Bedienfeld Flexible Einstellungen, Fernbedienung möglich

Fazit: Die Möglichkeit, die Temperatur selbst einzustellen, hängt stark von deinem Durchlauferhitzer ab. Ältere oder mechanische Geräte bieten eine einfache, manuelle Regelung. Moderne Modelle verfügen häufig über digitale Anzeigen und eine präzise Einstellung. Es gibt allerdings auch Geräte, bei denen die Temperatur aus Sicherheitsgründen festgelegt ist und nur von einem Fachmann verändert werden darf. Schau dir dein Gerät genau an und halte dich an die Angaben in der Bedienungsanleitung, um sicher und effizient die optimale Wassertemperatur einzustellen.

Für wen eignet sich die selbstständige Temperatureinstellung beim Durchlauferhitzer?

Privathaushalte mit individuellem Komfortwunsch

Wenn du zu Hause deinen persönlichen Komfort optimieren möchtest, ist die Möglichkeit zur eigenen Temperatureinstellung ideal. Gerade in Familien mit Kindern und älteren Personen ist es wichtig, die Wassertemperatur sicher und genau anzupassen. So verhinderst du unangenehme Überraschungen wie zu heißen oder zu kalten Wasserfluss. Wer besonderen Wert auf Komfort legt, wird von durchlauferhitzern mit digitalen oder manuellen Reglern profitieren, die eine präzise Steuerung ermöglichen.

Empfehlung
AEG druckloser Kleinspeicher Huz 5 Basis, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck, steckerfertig, 2 kW, 222162
AEG druckloser Kleinspeicher Huz 5 Basis, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck, steckerfertig, 2 kW, 222162

  • ACHTUNG: Verwendung nur mit Niederdruck-/druckloser Armatur - erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen - keine Schlauchbrause-Armatur verwenden
  • Hoher Warmwasserkomfort für eine Wasserstelle: Sofort heißes Wasser in Küche und Bad
  • Einfache Temperaturwahl: Stufenlose von 35-85°C, Temperaturwahlbegrenzung möglich auf 45/55/65°C
  • Einfache Installation: steckerfertig, Untertischmontage
  • Sparsam und effizient: hochwertige Wärmedämmung, niedriger Standby-Verbrauch, Energiesparstellung, Energieeffizienzklasse A
  • Sicher: Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut, Frostschutzstellung
  • Made in Germany
73,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MAXXMEE kompakter Durchlauferhitzer | Sofort heißes Wasser aus fast jedem Wasseranschluss | Elektrischer Edelstahl-Wasserhahn für Garten, Werkstatt, Camping & Co. | 220–240 V
MAXXMEE kompakter Durchlauferhitzer | Sofort heißes Wasser aus fast jedem Wasseranschluss | Elektrischer Edelstahl-Wasserhahn für Garten, Werkstatt, Camping & Co. | 220–240 V

  • ?️ SOFORT WARMWASSER: Der elektrische Durchlauferhitzer sorgt mit 220–240 V sekundenschnell für max. 60° heißes Wasser aus fast jedem Kaltwasseranschluss, ohne langes Vorheizen & ohne Wasserspeicher. Gewünschte Temperatur einstellen & Warmwasser in Garten, Küche, Dusche & beim Camping genießen.
  • ? HOCHWERTIG & ROBUST: Der kompakte Wasserhahn aus hochwertigem Edelstahl ist nach IPX4 spritzwassergeschützt. Das macht ihn zum hitzebeständigen, robusten Boiler für Heißwasser aus nahezu jedem Wasseranschluss, z. B. für Außendusche, Werkstatt, Wohnwagen, Poolheizung & Badezimmer.
  • ? LEISTUNGSSTARK & INTUITIV: Dank 3000–3600 Watt erhitzt die Heizspirale Wasser in Sekundenschnelle (Wassertemperatur bis zu 60°). So ist der Warmwasserbereiter ideal, um überall Heißwasser zu beziehen, wo es bisher nur Kaltwasseranschlüsse gab. Mit LED-Digitalanzeige!
  • ?️ EINFACHE INSTALLATION: Durchlauferhitzer am alten Hahn anschrauben, Stecker rein, fertig! Mit Steckanschluss-Adapter für handelsübliche Schlauchanschluss-Stecksysteme; Universal-Adapter; Messing-Adapter M22 auf 3/4-Adapter, Strahlregler; Messing-Adapter M22 auf 1/2-Adapter; Basisanschluss M22.
  • ? DAS EXXTRA FÜR DICH: Bei der deutschen Marke MAXXMEE findest du clevere Produkte für fast jede Alltagssituation. Ob Praktisches für deine Küche, den Garten und den Haushalt oder Stylishes für deine Beauty- & Wellness-Zeit. MAXXMEE ist der clevere Alltags-Allrounder mit dem Exxtra für dich.
49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn

  • 【Hochwertiges Material】: Durchlauferhitzer Wasserhahn hochtemperaturbeständig, weich und stark, nicht leicht zu bersten. Bequem, einfach und leicht zu installieren. Kann in der Küche, Toilette und anderen Orten verwendet werden. Heiße und kalte Doppelnutzung.
  • 【Schnelles Aufheizen】 Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer Mit einem 3000-W-Heizrohr aus Edelstahl kann Wasser in 3 Sekunden erhitzt werden, ohne zu lange zu warten.Keine Notwendigkeit, Wasser Zu Speichern Und Warm Zu Halten, Um Es Vorzuwärmen. Um Zu Vermeiden, Dass Zu Viel Wasser Und Abfall Erhitzt Werden.Wintertemperatur:45-55 Grad Celsius.
  • 【LED Temperaturanzeige】: Wasserhahn mit Durchlauferhitzer. Fühlen Sie sich frei, die Temperatur zu kontrollieren, intime Temperaturanzeigefunktion, Echtzeit-Anzeige der aktuellen Wassertemperatur.
  • 【360° Drehbares Ausgangsrohr】: Dieser Elektrischer Wasserhahn die Wasserversorgungsfläche, indem er das Auslassrohr dreht, um die Wasserversorgungsfläche zu vergrößern, um den multidirektionalen Wasserbedarf zu decken.
  • 【Langlebige Nutzung】: Wasserhahn Durchlauferhitzer Mit starke Schlagfestigkeit macht das Produkt nicht leicht zu altern, sicher und langlebig.
32,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Technisch interessierte Nutzer und Heimwerker

Für Menschen mit einem gewissen technischen Verständnis lohnt sich die Auseinandersetzung mit der Temperaturregelung besonders. Du kannst nicht nur die optimale Temperatur einstellen, sondern auch die Effizienz deines Geräts verbessern. Wer seine Heizung, Wasserleitungen oder Elektroinstallation kennt, kann oft selbst kleinere Anpassungen vornehmen, um das Gerät an die persönlichen Bedürfnisse oder den Energieverbrauch anzupassen.

Mieter und Bewohner mit fest installierten Geräten

In Wohnungen oder Häusern, in denen ein Durchlauferhitzer Teil der fest installierten Technik ist, variiert die Möglichkeit zur Temperaturänderung stark. Manche Geräte sind werkseitig fixiert, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Hier ist die selbstständige Einstellung oft eingeschränkt oder sogar nicht erlaubt. Trotzdem lohnt es sich, genau zu prüfen, welche Bedienungsoptionen dein Durchlauferhitzer bietet, denn manchmal ist eine einfache Anpassung über ein Bedienfeld oder eine App möglich.

Kann ich die Temperatur am Durchlauferhitzer selbst einstellen? Deine Entscheidungshilfe

Welchen Gerätetyp hast du?

Prüfe zuerst, ob dein Durchlauferhitzer manuelle Regler, digitale Bedienelemente oder eine fest eingestellte Temperatur hat. Mechanische und elektronische Geräte bieten meist eine Möglichkeit zur direkten Einstellung. Wenn dein Modell eine App-Steuerung unterstützt, hast du häufig mehr Flexibilität. Bei werkseitig fixierten Geräten ist eine Änderung der Temperatur ohne Fachwissen oder Werkzeuge normalerweise nicht möglich oder nicht empfehlenswert.

Beachte die Sicherheitsaspekte

Eine zu hohe Wassertemperatur kann zu Verbrühungen führen. Besonders in Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen solltest du die Einstellung nicht zu hoch wählen. Manche Geräte besitzen deshalb eine Begrenzung oder eine Kindersicherung. Wenn du unsicher bist, ob die Einstellung sicher ist, lass besser einen Fachmann die Temperatur prüfen und anpassen.

Ist eine eigene Einstellung sinnvoll für deine Nutzung?

Wenn du Komfort beim Duschen oder Waschen steigern oder Energie sparen möchtest, ist das selbstständige Regeln der Temperatur vorteilhaft. Allerdings solltest du vorher die Bedienungsanleitung lesen und die Empfehlungen des Herstellers beachten. Setze keine Änderungen um, wenn du dir unsicher bist oder das Gerät fest installierten Sicherheitsvorgaben folgt.

Fazit: Mit den richtigen Infos kannst du schnell herausfinden, ob und wie du die Temperatur am Durchlauferhitzer selbst einstellen kannst. Achte dabei immer auf deine Sicherheit und die Schutzvorrichtungen des Geräts. Bei Unsicherheiten ist der Blick in die Bedienungsanleitung oder die Beratung durch einen Fachbetrieb der beste Weg.

Wann ist die Einstellung der Temperatur am Durchlauferhitzer wichtig?

Zu heißes oder zu kaltes Wasser beim Duschen oder Händewaschen

Im Alltag ärgert es viele, wenn das Wasser beim Duschen oder Händewaschen plötzlich zu heiß oder zu kalt ist. Das kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Je nach Jahreszeit oder Wasserverbrauch in anderen Bereichen verändert sich oft die Temperatur. Wenn du die Möglichkeit hast, die Temperatur deines Durchlauferhitzers selbst anzupassen, kannst du schnell für angenehme Temperaturen sorgen.

Empfehlung
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust

  • KOMPAKT: Der kleine Durchlauferhitzer mit leistungsstarker Heizspirale ist einfach ideal für nahezu alle Wasseranschlüsse mit naheliegendem Stromanschluss - Ob im Garten, der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • SCHNELL: Dank der leistungsstarken Heizspirale mit 3600 W Leistung wird das Wasser schnell warm - ohne langes Vorheizen und ohne Wasserspeicher. Die Wassertemperatur kann bis ca. 60 °C erreichen (abhängig vom jeweiligen Wasserdruck und Aufsatz).
  • LANGLEBIG UND FLEXIBEL: Der Warmwasserbereiter besteht aus rostfreiem und robustem Edelstahl und eignet sich mit dem Steckanschluss-Adapter ideal für diverse Einsatzbereiche, wie beispielsweise im eigenen Garten, beim Camping und vielen mehr.
  • ÜBERSICHTLICH: Mit der digitalen LED-Temperaturanzeige kann die Gradzahl genau und leicht abgelesen werden. Die Anzeige ist um 360° drehbar, sodass sie flexibel auf der linken oder der rechten Seite des Wasseranschlusses angebracht werden kann.
  • SIMPEL: Der kompakte Universal-Durchlauferhitzer wird ganz unkompliziert per Stromanschluss (220-240V) betrieben. Einfach auf den Wasseranschluss schrauben, Stromkabel einstecken - fertig ist die Montage und der Warmwasserbereiter kann eingesetzt werden.
41,79 €43,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Thermoflow Elex 21 kW Durchlauferhitzer 400 V druckfest | Warmwasserbereiter bis 55 °C | G 1/2“ Anschluss | 11,8 L/min | Durchlauferhitzer für Waschtisch, Dusche oder Badewanne
Thermoflow Elex 21 kW Durchlauferhitzer 400 V druckfest | Warmwasserbereiter bis 55 °C | G 1/2“ Anschluss | 11,8 L/min | Durchlauferhitzer für Waschtisch, Dusche oder Badewanne

  • DURCHLAUFERHITZER: Mit 400 V und 21 kW Leistung sorgt der Elex 21 Durchlauferhitzer für Warmwasser bis max. 55 °C. Der Durchlauferhitzer ist druckfest und eignet sich für Festanschlüsse - ohne Stecker
  • EINSATZBEREICHE: Dank der Leistung von 21 kW und einer Warmwasserleistung von 11,8 L / min. (Δt 25°C) kann der Elex 21 ideal als Durchlauferhitzer für den Waschtisch oder das Badezimmer genutzt werden
  • MONTAGE: Der Thermoflow Durchlauferhitzer mit G 1/2“ Anschlüssen lässt sich wandhängend anbringen. Mit 47,2 (H) x 25,5 (B) x 11,5 (T) cm kann das Warmwasser Untertischgerät platzsparend montiert werden
  • ENERGIESPAREND: Dank Energiesparmodus und Energieeffizienzklasse A ermöglicht der Untertisch Durchlauferhitzer eine effiziente Warmwasserbereitung mit einem jährlichen Stromverbrauch von 461 kWh
  • LIEFERUMFANG: Der Thermoflow Elex 21 wird ohne Stecker und Anschlusskabel inkl. Bedienungsanleitung geliefert. Vor der Inbetriebnahme muss das Untertischgerät zwingend mit kaltem Wasser befüllt werden
199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]

  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sicherheit für Kinder oder ältere Menschen

Gerade in Haushalten mit kleinen Kindern oder Senioren ist es wichtig, die Wassertemperatur so zu regulieren, dass eine Verbrühung ausgeschlossen wird. Nicht alle Durchlauferhitzer verfügen über automatische Schutzfunktionen. Hier ist die individuelle Einstellung ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, um das Wasser auf eine ungefährliche Temperatur zu begrenzen.

Energiemanagement und Kostenkontrolle

Viele Nutzer möchten ihre Stromrechnung reduzieren, ohne auf Komfort zu verzichten. Durch die Anpassung der Temperatur am Durchlauferhitzer kannst du gezielt Energie sparen, indem du das Wasser nicht unnötig überhitzt. In Mietwohnungen oder Ferienhäusern, in denen der Verbrauch begrenzt sein sollte, ist diese Kontrolle besonders praktisch.

Wechselnde Anforderungen durch unterschiedliche Nutzer

Wenn mehrere Personen mit unterschiedlichen Vorlieben das gleiche Gerät nutzen, ist die Anpassungsfähigkeit der Temperatur ein großer Vorteil. So kann jeder die Temperatur nach persönlichen Bedürfnissen einstellen, ohne eine neue Installation oder teure Nachrüstungen vorzunehmen.

Häufig gestellte Fragen zur Temperatureinstellung bei Durchlauferhitzern

Wie stelle ich die Temperatur an meinem Durchlauferhitzer ein?

Die Einstellung der Temperatur hängt vom Gerätetyp ab. Bei vielen Modellen gibt es einen Drehregler oder ein digitales Bedienfeld direkt am Gerät. Manche modernen Geräte bieten auch die Steuerung per App. Schaue unbedingt in die Bedienungsanleitung, um die richtige Vorgehensweise für dein Modell zu finden.

Kann ich die Temperatur selber ändern, ohne einen Elektriker zu rufen?

In den meisten Fällen kannst du die Temperatur selbst regeln, insbesondere bei Geräten mit manuellen Reglern oder digitalen Bedienelementen. Bei fest eingestellten oder werkseitig limitierten Modellen sollte die Änderung nur von Fachpersonal vorgenommen werden. Wenn du unsicher bist, frage besser einen Experten, um Schäden oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Empfehlung
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202

  • EINSATZBEREICH: Elektronischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden
  • KOMFORTMERKMALE: Der stufenlose Drehregler ist mit einer Temperaturskala ausgestattet; Der hohe Bedienkomfort bleibt auch bei der Untertisch-Montage erhalten, da die Gerätekappe und die Bedieneinheit gedreht werden können
  • ENERGIESPAREN: Die 3i Technologie mit 3 Sensoren sorgt für eine konstante Warmwassertemperatur
  • SICHERHEIT: Eine Fachkraft kann die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft begrenzen und so einen Verbrühschutz bzw; eine Kindersicherung aktivieren
  • INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer; Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
319,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche

  • 24 Stunden unbegrenzt heißes Wasser: Der 3800W Mini-Durchlauferhitzer bietet sofort heißes Wasser. Mit einem Heizelement aus Edelstahl, Wasser-Strom-Trennungstechnik und einer einteiligen Struktur sorgt er für schnelle Wärmeleitung ohne Kalkablagerungen. Er liefert in kurzer Zeit heißes Wasser, ohne Speicherung und Vorheizung, und vermeidet lange Wartezeiten. Beachten Sie die maximale Temperatur von 50°C.
  • Kompakter Körper: Hergestellt aus hochwertigem ABS im Spritzgussverfahren und mit einem Innenfutter aus 304 Edelstahl, ist das Gerät stabil, verschleißfest und verformt sich nicht leicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit den kompakten Abmessungen von 20 x 11,5 x 6 cm (7,87 x 4,53 x 2,36 Zoll) kann es nur vertikal an der Wand oder unter dem Spülbecken/Schrank installiert werden und nimmt nicht viel Platz ein.
  • Intelligente Steuerung: Sie können die Temperatur (20~50℃/68-122F°) durch Regulierung des Wasserflusses einstellen. Zudem können Sie bei eingeschaltetem Gerät durch langes Drücken der Einschalttaste zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Produkt verfügt über eine Speicherfunktion, sodass Sie die Temperatur nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
  • LCD-Bildschirm: Dieser Untertisch-Durchlauferhitzer lässt sich einfach durch Berühren des Schalters auf dem Touchscreen verwenden. Während des Betriebs zeigt der LCD-Bildschirm die Wassertemperatur in Echtzeit an. Darüber hinaus verfügt der Durchlauferhitzer über Sicherheitsmaßnahmen wie IPX4-Wasserdichtigkeit, Spritzwasserschutz, Trockenbrandschutz, Wasser- und Stromisolationsdesign sowie Gehäuseisolierung, um Ihre sichere Nutzung zu gewährleisten.
  • Breite Anwendung: Dieser Mini-Durchlauferhitzer ist ideal für Küchen, Apartments, Badezimmer, Balkone, Wohnmobile und andere begrenzte Räume. Sie können den Wasserfluss anpassen, um Ihre gewünschten Auslauftemperaturen zu erreichen. Je größer der Wasserfluss, desto niedriger die Auslauftemperatur; je kleiner der Wasserfluss, desto höher die Auslauftemperatur.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn

  • 【Hochwertiges Material】: Durchlauferhitzer Wasserhahn hochtemperaturbeständig, weich und stark, nicht leicht zu bersten. Bequem, einfach und leicht zu installieren. Kann in der Küche, Toilette und anderen Orten verwendet werden. Heiße und kalte Doppelnutzung.
  • 【Schnelles Aufheizen】 Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer Mit einem 3000-W-Heizrohr aus Edelstahl kann Wasser in 3 Sekunden erhitzt werden, ohne zu lange zu warten.Keine Notwendigkeit, Wasser Zu Speichern Und Warm Zu Halten, Um Es Vorzuwärmen. Um Zu Vermeiden, Dass Zu Viel Wasser Und Abfall Erhitzt Werden.Wintertemperatur:45-55 Grad Celsius.
  • 【LED Temperaturanzeige】: Wasserhahn mit Durchlauferhitzer. Fühlen Sie sich frei, die Temperatur zu kontrollieren, intime Temperaturanzeigefunktion, Echtzeit-Anzeige der aktuellen Wassertemperatur.
  • 【360° Drehbares Ausgangsrohr】: Dieser Elektrischer Wasserhahn die Wasserversorgungsfläche, indem er das Auslassrohr dreht, um die Wasserversorgungsfläche zu vergrößern, um den multidirektionalen Wasserbedarf zu decken.
  • 【Langlebige Nutzung】: Wasserhahn Durchlauferhitzer Mit starke Schlagfestigkeit macht das Produkt nicht leicht zu altern, sicher und langlebig.
32,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Temperatur ist beim Durchlauferhitzer optimal und sicher?

Eine Temperatur von etwa 45 bis 50 Grad Celsius wird häufig als angenehm und sicher empfohlen. Höhere Temperaturen können Verbrühungen verursachen, vor allem bei Kindern und älteren Menschen. Gleichzeitig sorgt diese Temperatur für eine ausreichende Hygiene, da Bakterien wie Legionellen abgetötet werden.

Warum verändert sich die Wassertemperatur trotz Einstellung oft?

Schwankungen können durch den wechselnden Wasserdruck oder variierenden Verbrauch im gesamten Haus entstehen. Auch die Temperatur des eingespeisten Kaltwassers verändert sich je nach Jahreszeit. In solchen Fällen hilft es, die Einstellung entsprechend anzupassen oder ein Modell mit elektronischer Temperaturregelung zu verwenden.

Ist es sinnvoll, die Temperatur bei längerer Abwesenheit zu senken?

Ja, das Senken der Temperatur während längerer Abwesenheit kann Energie sparen und den Stromverbrauch reduzieren. Manche Geräte verfügen über eine Spar- oder Urlaubsfunktion. Achte jedoch darauf, dass die Temperatur nicht zu niedrig eingestellt wird, um die Bildung von Bakterien im Warmwassersystem zu vermeiden.

Checkliste: Temperatur beim Durchlauferhitzer selbst einstellen

Bevor du deinen Durchlauferhitzer kaufst oder die Temperatur einstellst, helfen dir diese Punkte, die richtige Entscheidung zu treffen und sicher zu handeln.

  • ✔ Prüfe, welchen Typ Durchlauferhitzer du hast oder kaufen möchtest. Mechanische Modelle sind oft einfacher in der Temperatureinstellung als elektronische.
  • ✔ Informiere dich über die Einstellmöglichkeiten: Ist eine manuelle, digitale oder werkseitige Festlegung vorhanden? Das bestimmt deinen Spielraum.
  • ✔ Achte auf Bedienkomfort: Geräte mit gut erreichbaren Drehreglern oder klaren digitalen Anzeigen erleichtern die Einstellung.
  • ✔ Beachte die Sicherheitsfunktionen, wie Temperaturbegrenzungen oder Kindersicherungen, besonders wenn Kinder im Haushalt leben.
  • ✔ Überlege, ob du technische Kenntnisse und Interesse hast, um Einstellungen selbst vorzunehmen, oder ob du lieber einen Fachmann hinzuziehst.
  • ✔ Frage nach Garantiebedingungen und wer für Veränderungen an der Temperatureinstellung verantwortlich ist, damit keine Risiken entstehen.
  • ✔ Betrachte den Energieverbrauch: Eine individuell angepasste Temperatur kann Strom sparen und Kosten senken.
  • ✔ Lies die Bedienungsanleitung genau durch, bevor du Änderungen vornimmst. So vermeidest du Fehlbedienungen und erhältst wertvolle Tipps zum optimalen Betrieb.

Mit dieser Checkliste bist du gut vorbereitet, um die Temperatur deines Durchlauferhitzers sicher und effizient selbst einzustellen oder ein geeignetes Gerät auszuwählen.

Wie funktioniert die Temperaturregelung bei Durchlauferhitzern?

Grundprinzip des Durchlauferhitzers

Ein Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser erst beim Durchfließen, also genau dann, wenn du es brauchst. So musst du keinen großen Vorrat warmen Wassers speichern. Die Temperaturregelung sorgt dafür, dass das Wasser möglichst konstant die Wunschtemperatur erreicht, unabhängig davon, wie schnell es fließt.

Technische Grundlagen der Temperaturregelung

Je nachdem, wie viel Wasser pro Minute durchfließt, muss die Heizleistung angepasst werden, um die Temperatur konstant zu halten. Elektronische Durchlauferhitzer messen den Wasserdruck und die Temperatur und regeln die Leistung automatisch. Mechanische Geräte arbeiten oft mit einfachen Drehreglern, mit denen du die Heizstärke manuell veränderst.

Unterschiede bei der Einstellung der Temperatur

Manche Durchlauferhitzer erlauben eine stufenlose Einstellung über einen Drehregler. Andere besitzen ein digitales Display für eine genaue Temperaturvorgabe. Wiederum gibt es Modelle mit festen Einstellungen, die nur ein Fachmann ändern kann. Elektronische Geräte reagieren oft schneller und genauer auf Veränderungen, wodurch das Wasser angenehmer temperiert wird.