Wie viel Kilowatt sollte ein Durchlauferhitzer für eine Dusche haben?

Du willst einen Durchlauferhitzer für deine Dusche kaufen, bist dir aber unsicher, welche Leistung in Kilowatt optimal ist? Das ist eine wichtige Frage, denn die Kilowattzahl entscheidet darüber, ob dein Wasser schnell und konstant warm wird. Vielleicht hast du schon erlebt, dass das Wasser nur lauwarm ist oder die Temperatur schwankt. In solchen Fällen liegt oft die falsche Heizleistung zugrunde.

Besonders wenn du deine Dusche modernisieren möchtest oder ein neues Gerät suchst, hilft es dir, die passende Kilowattzahl zu kennen. Denn ein zu schwacher Durchlauferhitzer sorgt für unzureichendes Duscherlebnis. Ein zu starker ist dagegen oft unnötig teuer im Verbrauch und Einbau.

In diesem Artikel erfährst du, wie die Kilowattzahl die Leistung eines Durchlauferhitzers beeinflusst. Du bekommst Tipps, welche Leistung für einzelne Duschgewohnheiten geeignet ist und wie du anhand deiner Wassermenge und Temperaturwünsche den idealen Wert ermitteln kannst. So findest du schnell die passende Lösung für eine angenehme und energieeffiziente Dusche.

Kilowatt-Leistung bei Durchlauferhitzern für Duschen

Die richtige Kilowatt-Leistung eines Durchlauferhitzers ist entscheidend für dein Duscherlebnis. Sie bestimmt, wie schnell und zuverlässig das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird. Eine zu geringe Leistung kann dazu führen, dass das Wasser nur lauwarm bleibt oder die Wärme während des Duschens schwankt. Ist die Leistung dagegen zu hoch, zahlst du möglicherweise unnötig viel Strom und der Einbau wird aufwendiger. Deshalb ist es wichtig, die passende Leistung für deinen Bedarf zu wählen. Sie hängt unter anderem davon ab, wie stark der Warmwasserverbrauch ist und welche Temperaturdifferenz das Wasser überwinden muss.

Kilowatt-Leistung Typischer Einsatzbereich Vorteile Nachteile
8–11 kW Einzelwaschbecken, kleine Duschplätze mit niedriger Durchflussmenge Geringer Stromverbrauch, kompakte Geräte Begrenzt für Duschen, meist kein stabiler Komfort bei hohen Wassermengen
12–15 kW Normale Duschen im privaten Haushalt, Standard-Durchflussmengen Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, zuverlässig für Einzel- oder Partnersduschen Begrenzt bei mehreren gleichzeitig genutzten Verbrauchsstellen
18–21 kW Größere Duschen, mehrere Zapfstellen oder höherer Warmwasserbedarf Konstante Warmwassertemperatur auch bei höherer Durchflussmenge Höherer Stromverbrauch, ggf. größere Anschlussleistung notwendig
Über 21 kW Gewerbliche Anlagen, mehrere Duschen gleichzeitig, hoher Warmwasserbedarf Schnelle und zuverlässige Erwärmung großer Wassermengen Hoher Stromanschluss nötig, hoher Stromverbrauch, meist höhere Kosten

Je nach Bedarf lohnt sich folgende Einteilung: Für eine einzelne Dusche mit geringem Wasserverbrauch reichen oft 12 bis 15 kW. Wenn du jedoch gerne viel Wasser mit hoher Temperatur nutzen möchtest, sind 18 bis 21 kW empfehlenswert. Sollten mehrere Personen zeitgleich duschen oder mehrere Zapfstellen betrieben werden, sind Durchlauferhitzer mit mehr als 21 kW sinnvoll. Die Wahl der richtigen Leistung sorgt für ausreichend warmes Wasser, gute Effizienz und angenehmen Komfort unter der Dusche.

Für wen eignen sich welche Durchlauferhitzer-Leistungen?

Singles und kleine Wohnungen

Wenn du allein wohnst oder nur eine kleine Wohnung hast, reicht meist ein Durchlauferhitzer mit einer Leistung zwischen 12 und 15 kW. Diese Geräte sind ausreichend, um eine Dusche komfortabel mit warmem Wasser zu versorgen, ohne viel Strom zu verbrauchen. Für Singles sind diese Durchlauferhitzer oft auch budgetfreundlich, da sie weniger Anschaffungskosten und geringere Betriebskosten verursachen. Die kompakte Größe passt gut in kleine Räume und der Installationsaufwand bleibt überschaubar.

Empfehlung
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411

  • EINSATZBEREICH: Mini-Durchlauferhitzer mit Stecker für Handwaschbecken im Gäste-WC; Sofort lauwarmes Wasser (ca; 35°C); Nicht geeignet für Küche und Bad - hier ist ein STIEBEL ELTRON Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer ab 11 kW notwendig
  • EFFIZIENT: Inklusive Spezial-Strahlregler (im Lieferumfang enthalten) für angenehm weichen Wasserstrahl; Spart Wasser und Energie ganz ohne Komfortverzicht
  • ARMATUR: Nur für drucklose Armatur (erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen)
  • INSTALLATION: Auschschließlich waagrechte Über- oder Untertischtisch-Wandmontage; Schutzkontaktstecker 230V
  • TEMPERATURERHÖHUNG DES WASSERS um 25 Grad: Die Auslauftemperatur am Wasserhahn ist abhängig vom Kaltwasserzulauf im Gebäude; Warmwasserdurchflussmenge: max; 2,0 l/min
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DNM 3, Spezial-Strahlregler, Sieb, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland, Österreich
  • Drucklose Betriebsweise
  • Temperaturerhöhung um ca; 25 °C
  • Keine Bereitschafts- oder Verteilverluste
114,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG druckloser Kleinspeicher Huz 5 Basis, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck, steckerfertig, 2 kW, 222162
AEG druckloser Kleinspeicher Huz 5 Basis, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck, steckerfertig, 2 kW, 222162

  • ACHTUNG: Verwendung nur mit Niederdruck-/druckloser Armatur - erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen - keine Schlauchbrause-Armatur verwenden
  • Hoher Warmwasserkomfort für eine Wasserstelle: Sofort heißes Wasser in Küche und Bad
  • Einfache Temperaturwahl: Stufenlose von 35-85°C, Temperaturwahlbegrenzung möglich auf 45/55/65°C
  • Einfache Installation: steckerfertig, Untertischmontage
  • Sparsam und effizient: hochwertige Wärmedämmung, niedriger Standby-Verbrauch, Energiesparstellung, Energieeffizienzklasse A
  • Sicher: Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut, Frostschutzstellung
  • Made in Germany
73,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]

  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und Mehrpersonenhaushalte

In Familien oder Haushalten mit mehreren Personen steigt der Bedarf an warmem Wasser. Hier machen Durchlauferhitzer mit 18 bis 21 kW Sinn, damit mehrere Personen problemlos hintereinander duschen können – ohne dass die Temperatur absinkt. Außerdem eignet sich diese Leistung auch für Haushalte mit höherem Wasserverbrauch. Das Budget sollte bei der Wahl etwas großzügiger geplant werden, da diese Geräte oft teurer sind und mehr Strom benötigen. Dennoch zahlt sich die Investition durch den Komfort und eine zuverlässige Warmwasserversorgung aus.

Größere Wohnungen und Haushalte mit mehreren Badezimmern

In größeren Wohnungen oder Häusern mit mehreren Badezimmern sind oft mehrere Zapfstellen gleichzeitig in Betrieb. Hier empfehlen sich Durchlauferhitzer mit über 21 kW. Solche Geräte sind dafür ausgelegt, mehrere Duschen oder Waschbecken gleichzeitig zu versorgen. Dabei muss allerdings meist auch die Elektroinstallation für eine höhere Anschlussleistung vorbereitet sein. Die Kosten für Anschaffung und Betrieb steigen, dafür bleibt das Duscherlebnis in allen Räumen konstant angenehm.

Budget und Wohnsituation

Beim Kauf eines Durchlauferhitzers spielt die Wohnsituation eine wichtige Rolle. Ein kleiner Haushalt braucht keine überdimensionierte Leistung. Damit sparst du nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch bei den Stromkosten. Größere Haushalte brauchen entsprechend leistungsfähigere Geräte, sollten aber auch auf eine effiziente Nutzung achten. Generell ist es sinnvoll, die genaue Leistung auf den tatsächlichen Bedarf abzustimmen, um langjährige Kosten und Komfort optimal auszubalancieren.

Wie findest du die richtige Kilowattzahl für deinen Durchlauferhitzer?

Wie viele Personen nutzen die Dusche regelmäßig?

Überlege, ob du allein oder mit mehreren Personen wohnst. Für Singles reicht oft eine Leistung von 12 bis 15 kW. Wenn mehrere Personen hintereinander oder sogar gleichzeitig warm duschen, solltest du stärker dimensionieren – etwa 18 kW oder mehr, um die Temperatur stabil zu halten.

Wie hoch ist dein Warmwasserverbrauch und die Durchflussmenge?

Je mehr Wasser pro Minute benötigt wird, desto höher sollte die Leistung sein. Kleine Wohnungen oder Wohnungen mit geringem Wasserverbrauch kommen mit weniger Leistung aus. Bei hohem Wasserbedarf oder großen Duschen ist eine höhere Kilowattzahl sinnvoll.

Welche Elektroinstallation ist vorhanden?

Überprüfe, welche maximale Anschlussleistung dein Haus oder deine Wohnung bieten kann. Größere Durchlauferhitzer benötigen oft eine Starkstromversorgung oder einen speziellen Anschluss. Das kann zusätzliche Kosten bedeuten und sollte bei der Wahl berücksichtigt werden.

Empfehlung
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn

  • 【Hochwertiges Material】: Durchlauferhitzer Wasserhahn hochtemperaturbeständig, weich und stark, nicht leicht zu bersten. Bequem, einfach und leicht zu installieren. Kann in der Küche, Toilette und anderen Orten verwendet werden. Heiße und kalte Doppelnutzung.
  • 【Schnelles Aufheizen】 Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer Mit einem 3000-W-Heizrohr aus Edelstahl kann Wasser in 3 Sekunden erhitzt werden, ohne zu lange zu warten.Keine Notwendigkeit, Wasser Zu Speichern Und Warm Zu Halten, Um Es Vorzuwärmen. Um Zu Vermeiden, Dass Zu Viel Wasser Und Abfall Erhitzt Werden.Wintertemperatur:45-55 Grad Celsius.
  • 【LED Temperaturanzeige】: Wasserhahn mit Durchlauferhitzer. Fühlen Sie sich frei, die Temperatur zu kontrollieren, intime Temperaturanzeigefunktion, Echtzeit-Anzeige der aktuellen Wassertemperatur.
  • 【360° Drehbares Ausgangsrohr】: Dieser Elektrischer Wasserhahn die Wasserversorgungsfläche, indem er das Auslassrohr dreht, um die Wasserversorgungsfläche zu vergrößern, um den multidirektionalen Wasserbedarf zu decken.
  • 【Langlebige Nutzung】: Wasserhahn Durchlauferhitzer Mit starke Schlagfestigkeit macht das Produkt nicht leicht zu altern, sicher und langlebig.
32,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust

  • KOMPAKT: Der kleine Durchlauferhitzer mit leistungsstarker Heizspirale ist einfach ideal für nahezu alle Wasseranschlüsse mit naheliegendem Stromanschluss - Ob im Garten, der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • SCHNELL: Dank der leistungsstarken Heizspirale mit 3600 W Leistung wird das Wasser schnell warm - ohne langes Vorheizen und ohne Wasserspeicher. Die Wassertemperatur kann bis ca. 60 °C erreichen (abhängig vom jeweiligen Wasserdruck und Aufsatz).
  • LANGLEBIG UND FLEXIBEL: Der Warmwasserbereiter besteht aus rostfreiem und robustem Edelstahl und eignet sich mit dem Steckanschluss-Adapter ideal für diverse Einsatzbereiche, wie beispielsweise im eigenen Garten, beim Camping und vielen mehr.
  • ÜBERSICHTLICH: Mit der digitalen LED-Temperaturanzeige kann die Gradzahl genau und leicht abgelesen werden. Die Anzeige ist um 360° drehbar, sodass sie flexibel auf der linken oder der rechten Seite des Wasseranschlusses angebracht werden kann.
  • SIMPEL: Der kompakte Universal-Durchlauferhitzer wird ganz unkompliziert per Stromanschluss (220-240V) betrieben. Einfach auf den Wasseranschluss schrauben, Stromkabel einstecken - fertig ist die Montage und der Warmwasserbereiter kann eingesetzt werden.
41,79 €43,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]

  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Beantworte zuerst die Fragen zu Nutzung und technischem Anschluss. So kannst du dich sicher für eine passende Leistung entscheiden. Bedenke, dass ein zu schwacher Durchlauferhitzer den Komfort einschränkt, ein zu starker aber unnötige Kosten verursacht. Wähle die Leistung idealerweise genau passend zu deinem Bedarf und deiner Wohnsituation.

Typische Alltagssituationen für die richtige Kilowattwahl beim Durchlauferhitzer

Single-Haushalt mit geringem Wasserverbrauch

In einem Single-Haushalt ist der Warmwasserbedarf oft überschaubar. Ein Durchlauferhitzer mit 12 bis 15 kW reicht hier meistens aus, um die Dusche angenehm warm zu versorgen. Wichtig ist, dass das Gerät nicht unnötig groß dimensioniert wird, um Stromkosten zu sparen. Gerade in kleinen Wohnungen sind kompakte und energiesparende Modelle sinnvoll. Die richtige Leistung sorgt dafür, dass du schnell warm duschen kannst, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Wohnungswechsel und unterschiedliche Installationsbedingungen

Wer in eine neue Wohnung zieht oder ein Haus übernimmt, steht häufig vor der Frage, ob der vorhandene Durchlauferhitzer passt. Die Leistung muss zum bestehenden Warmwasserbedarf und der Elektroinstallation passen. Beispielsweise kann in einem älteren Gebäude nur eine geringere Anschlussleistung möglich sein. Hier ist es wichtig, ein Gerät mit passender Kilowattzahl zu wählen oder die Installation anzupassen, wenn mehr Leistung gewünscht ist. So vermeidest du unangenehme Überraschungen beim Duschen.

Energiesparen durch angepasste Leistung

Viele legen Wert auf Energieeffizienz und wollen Stromkosten reduzieren. Ein Durchlauferhitzer mit angepasster Kilowattzahl hilft dabei, da keine unnötig hohe Leistung betrieben wird. Wer zu einem Modell greift, das genau zum Nutzerverhalten passt, vermeidet hohe Betriebskosten und schont die Umwelt. Gleichzeitig bleibt das Duscherlebnis angenehm warm und konstant.

Renovierung und Modernisierung des Badezimmers

Bei einer Renovierung des Badezimmers bietet sich die Gelegenheit, auch den Durchlauferhitzer zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Dabei sollte die Leistung an die neuen Anforderungen angepasst werden. Zum Beispiel kann eine größere Regendusche mehr Wasser erfordern, was eine höhere Kilowattzahl notwendig macht. Auch wenn mehrere Badezimmer vorhanden sind oder neue Duschköpfe mit höherem Durchfluss installiert werden, sollte die Leistung entsprechend gewählt werden. So vermeidest du später auftretende Probleme mit zu kaltem Wasser.

In all diesen Situationen ist es wichtig zu bedenken, dass die richtige Kilowattzahl nicht nur den Komfort verbessert, sondern auch Energiekosten senkt und die Lebensdauer des Geräts verlängert. Eine gut angepasste Leistung zahlt sich also langfristig aus.

Häufig gestellte Fragen zur Kilowatt-Dimensionierung bei Durchlauferhitzern

Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793

  • Anwendung - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von max. 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 18kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • Warmwasserkomfort - Warmwasserkomfort in drei einstellbaren Fixtemperaturen von 35°C/45°C/55°C
  • Bewährte Effizienz - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 20 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • Geprüfte Sicherheit - Vaillant electronicVED pro 18/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • Technische Details - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 18/7 B pro, Artikelnummer 0010018876.
257,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen

  • Elektrischer Durchlauferhitzer: Der kompakte elektrische Durchlauferhitzer unterstützt sowohl das Kühlen als auch das Heizen und die Temperatur kann zwischen 30 und 60 Grad Celsius eingestellt werden. Der Durchlauferhitzer verwendet ein 3000-W-Edelstahl-Heizrohr, das sich in 3 Sekunden schnell aufheizen kann. Kein langes Aufwärmen erforderlich und kein Wasserspeichertank erforderlich
  • Premium Material: Der kompakte Wasserhahn besteht aus hochwertigem Edelstahl und erfüllt die Spritzwasserschutzklasse IPX4. Dies macht ihn zu einem hitzebeständigen, robusten Boiler, der aus fast jedem Wasseranschluss (z. B. einer Wasserleitung) Warmwasser bereitstellen kann. Der Rohrkörper besteht aus Edelstahl und die Oberfläche wurde mehrfach galvanisiert. Er ist korrosionsbeständig, stanzfest, platzt nicht leicht und weist eine hohe Stabilität auf.
  • Sicher und energiesparend: Dieser elektrische Durchlauferhitzer mit Heizschlange verfügt über ein Design mit getrennter Wasserzone und getrenntem Kreislauf, um Wasserlecks oder Stromlecks zu verhindern. Das Produkt verfügt über einen hochempfindlichen integrierten Auslaufschutz, ein Anti-Trockenbrand-Design und einen Übertemperaturschutz. Sorgen Sie für eine sichere Verwendung
  • Einfache Installation: Sie benötigen kein Werkzeug, um den Original-Wasserhahn zu entfernen oder auszutauschen. Befestigen Sie einfach den Warmwasserbereiter daran. Der kleine Durchlauferhitzer eignet sich mit seiner leistungsstarken Heizspirale ideal für nahezu jeden Wasseranschluss mit nahegelegenem Stromanschluss – ob im Garten, in der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • Breites Anwendungsspektrum: Dieser Warmwasserbereiter ist außerdem mit drei Anschlussadaptern für Sie ausgestattet, die für fast alle Arten von Wasserhähnen in Waschküchen, Gärten, Küchen, Badezimmern, Werkstätten, Camping, Wohnwagen usw. geeignet sind, um Ihren Haushaltswasserbedarf zu decken , Gesichtswaschen, Geschirrspülen und Gemüse.
40,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411

  • EINSATZBEREICH: Mini-Durchlauferhitzer mit Stecker für Handwaschbecken im Gäste-WC; Sofort lauwarmes Wasser (ca; 35°C); Nicht geeignet für Küche und Bad - hier ist ein STIEBEL ELTRON Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer ab 11 kW notwendig
  • EFFIZIENT: Inklusive Spezial-Strahlregler (im Lieferumfang enthalten) für angenehm weichen Wasserstrahl; Spart Wasser und Energie ganz ohne Komfortverzicht
  • ARMATUR: Nur für drucklose Armatur (erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen)
  • INSTALLATION: Auschschließlich waagrechte Über- oder Untertischtisch-Wandmontage; Schutzkontaktstecker 230V
  • TEMPERATURERHÖHUNG DES WASSERS um 25 Grad: Die Auslauftemperatur am Wasserhahn ist abhängig vom Kaltwasserzulauf im Gebäude; Warmwasserdurchflussmenge: max; 2,0 l/min
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DNM 3, Spezial-Strahlregler, Sieb, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland, Österreich
  • Drucklose Betriebsweise
  • Temperaturerhöhung um ca; 25 °C
  • Keine Bereitschafts- oder Verteilverluste
114,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie finde ich heraus, wie viel Kilowatt mein Durchlauferhitzer haben sollte?

Die passende Kilowattzahl hängt von deinem Wasserverbrauch und der gewünschten Warmwassertemperatur ab. Ein übliches Gerät für eine einzelne Dusche hat meist zwischen 12 und 18 kW. Um die richtige Leistung zu bestimmen, beachte den Wasserdurchfluss und die Temperaturdifferenz zwischen Kalt- und Warmwasser. Im Zweifel kannst du auch einen Fachmann zu Rate ziehen.

Warum reicht ein kleiner Durchlauferhitzer manchmal nicht aus?

Ein zu schwacher Durchlauferhitzer schafft es nicht, das Wasser schnell genug zu erwärmen, wenn der Wasserdruck oder die Durchflussmenge steigen. Dann wird das Wasser lauwarm oder wechselt die Temperatur während des Duschens. Eine größere Leistung sorgt für eine gleichmäßigere Wärme und mehr Komfort.

Kann ich einen Durchlauferhitzer mit zu hoher Kilowattzahl verwenden?

Technisch ist das meist möglich, wenn der Stromanschluss dafür ausgelegt ist. Allerdings verursacht ein zu starkes Gerät unnötig hohe Stromkosten und kann beim Einbau aufwändiger sein. Besser ist, die Leistung genau auf den tatsächlichen Bedarf abzustimmen, um langfristig Kosten und Energieverbrauch zu optimieren.

Wie wirkt sich die Anzahl der Badezimmer auf die Leistung aus?

Bei mehreren Badezimmern steigt der Gesamtbedarf an Warmwasser, vor allem wenn mehrere Duschen gleichzeitig genutzt werden. Hier sind Durchlauferhitzer mit einer höheren Kilowattzahl oder separate Geräte für jedes Bad sinnvoll. So bleibt die Warmwasserbereitstellung zuverlässig und der Komfort erhalten.

Welche Rolle spielt die Installation beim Durchlauferhitzer?

Die Elektroinstallation bestimmt, welche maximale Leistung angeschlossen werden kann. Starkstromanschlüsse erlauben höhere Kilowattzahlen, ältere Installationen sind oft auf niedrigere Werte begrenzt. Vor dem Kauf solltest du die Elektroinstallation prüfen oder prüfen lassen, um ein kompatibles Gerät zu wählen.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Durchlauferhitzers

  • Bestimme deinen Warmwasserbedarf: Überlege, wie viel Wasser du pro Minute durch die Dusche fließen lässt. Das hilft dir, die richtige Kilowatt-Leistung zu wählen.

  • Prüfe die vorhandene Elektroinstallation: Prüfe, welche maximale Anschlussleistung bei dir verfügbar ist, um ein passendes Gerät zu finden und böse Überraschungen zu vermeiden.

  • Berücksichtige die Anzahl der Nutzer und Badezimmer: In Haushalten mit mehreren Personen oder Badezimmern brauchst du oft eine höhere Leistung oder mehrere Geräte.

  • Achte auf die Größe und den Standort des Geräts: Das Gerät sollte gut in deinen vorhandenen Platz passen und einfach installiert werden können.

  • Informiere dich über den Stromverbrauch und die Effizienz: Eine Leistung, die exakt deinem Bedarf entspricht, vermeidet unnötige Stromkosten.

  • Denke an mögliche Erweiterungen: Wenn du in Zukunft vorhast, weitere Zapfstellen oder Badezimmer zu nutzen, wähle eine Leistung, die das erlaubt.

  • Hol dir eventuell professionelle Beratung: Experten können deinen Bedarf genau einschätzen und dir passende Modelle empfehlen.

Technisches Hintergrundwissen zur Kilowatt-Leistung bei Durchlauferhitzern

Wie beeinflusst die Kilowattzahl die Erwärmung des Wassers?

Die Kilowattzahl gibt die Leistung des Durchlauferhitzers an und bestimmt, wie viel Energie das Gerät pro Sekunde in Wärme umwandeln kann. Je höher die Kilowattzahl, desto schneller und stärker wird das Wasser erwärmt. Das ist wichtig, weil das Wasser beim Duschen sofort warm sein soll – ohne lange Wartezeiten oder Temperaturverluste. Wenn die Leistung ausreichend ist, kannst du eine konstante und angenehme Wassertemperatur einstellen.

Wichtige technische Faktoren

Neben der Kilowattzahl spielen auch der Wasserdruck und die Durchflussmenge eine Rolle. Der Durchlauferhitzer muss das ankommende kalte Wasser bei der Durchflussmenge zügig auf die gewünschte Temperatur bringen. Wenn zu viel Wasser in kurzer Zeit durchfließt, braucht es mehr Leistung, um es ausreichend zu erwärmen. Gleichzeitig müssen die elektrischen Anschlüsse und die Installation die benötigte Kilowattzahl sicher unterstützen.

Probleme mit zu schwacher oder zu hoher Leistung

Ein zu schwacher Durchlauferhitzer schafft es nicht, das Wasser schnell genug zu erhitzen. Das Ergebnis ist lauwarmes Wasser oder schwankende Temperaturen unter der Dusche. Das mindert den Komfort deutlich. Bei zu hoher Leistung kann es hingegen zu unnötig hohem Stromverbrauch kommen, und die Elektroinstallation muss entsprechend ausgelegt sein. Außerdem sind stärkere Geräte oft größer und teurer. Daher ist es sinnvoll, die Kilowattzahl genau auf den Bedarf abzustimmen.