Ist ein Durchlauferhitzer energieeffizienter als ein Boiler?

Du stehst vielleicht gerade vor der Entscheidung, ob du in deiner Wohnung oder deinem Haus einen Durchlauferhitzer oder einen Boiler für die Warmwasserbereitung installieren sollst. Vielleicht renovierst du oder möchtest deine Energiekosten senken. Grundsätzlich geht es dabei um eine Frage, die viele beschäftigt: Welches System ist eigentlich energieeffizienter und spart auf lange Sicht wirklich Strom oder Gas?

Warmwasser wird täglich gebraucht, sei es zum Duschen, Händewaschen oder für die Küche. Dabei verbrauchen Warmwasserbereiter oft eine Menge Energie. Das kann die Strom- oder Gasrechnung schnell nach oben treiben. Die Wahl des richtigen Geräts beeinflusst also nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch den ökologischen Fußabdruck deines Haushalts.

In diesem Artikel schauen wir uns genau an, wie ein Durchlauferhitzer funktioniert, was ein Boiler leistet und welche Unterschiede es bei der Energieeffizienz gibt. So kannst du am Ende entscheiden, welches System für deine Bedürfnisse und dein Zuhause sinnvoller ist.

Durchlauferhitzer oder Boiler – ein Vergleich zur Energieeffizienz

Bevor wir in die Details gehen, ist es wichtig zu verstehen, wie sich Durchlauferhitzer und Boiler grundlegend unterscheiden. Ein Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser direkt beim Durchfluss – es wird also nie in einem großen Speicher vorgehalten. Ein Boiler hingegen heizt eine bestimmte Wassermenge auf und speichert sie, bis du sie nutzt. Das hat Auswirkungen auf den Energieverbrauch: Bei einem Boiler kann die gespeicherte Wassermenge auskühlen. So geht Wärme verloren, selbst wenn du gerade gar kein warmes Wasser brauchst.

Durchlauferhitzer sind deshalb oft energieeffizienter, wenn du weniger, aber häufiger warmes Wasser nutzt. Boiler können dagegen Vorteile bei sehr hohem Verbrauch und bei Nutzung von günstiger Nachtstrom-Tarifen bieten.

Kriterium Durchlauferhitzer Boiler
Energieverbrauch (typisch pro Monat) 300–600 kWh (variabel nach Nutzung) 400–700 kWh durch Standbyverluste
Wirkungsgrad 90–98 % (direkte Erwärmung) 70–85 % (Speicherverlust inklusive)
Anschaffungskosten 200–600 Euro 300–800 Euro (je nach Speichergröße)
Potenzielle Einsparungen 10–30 % weniger Stromkosten gegenüber Boiler Gering, wenn ohne Nachtstrom genutzt

Der Vergleich zeigt: Wenn du auf eine flexible und unmittelbare Warmwasserbereitung setzt, verbraucht der Durchlauferhitzer in der Regel weniger Energie und ist effizienter. Für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf oder bei Nutzung von günstigem Nachtstrom kann der Boiler trotzdem eine Option sein. Wichtig ist, deine individuellen Gewohnheiten und den vorhandenen Stromtarif zu betrachten, um die beste Wahl zu treffen.

Für wen eignet sich ein Durchlauferhitzer, für wen ein Boiler?

Durchlauferhitzer – ideal für kleine Wohnungen und sporadische Nutzung

Wenn du allein oder zu zweit in einer eher kleinen Wohnung lebst, kann ein Durchlauferhitzer oft die beste Wahl sein. Die Geräte erwärmen Wasser nur dann, wenn du es wirklich brauchst. Das spart Energie, besonders wenn du nicht rund um die Uhr viel Warmwasser verbrauchst. Auch für Haushalte mit begrenztem Budget und geringem bis mittlerem Warmwasserbedarf ist der Durchlauferhitzer attraktiv, da er oft günstiger in der Anschaffung und Installation ist. In Mietwohnungen wird er häufig genutzt, weil er weniger Platz beansprucht und mit moderner Technik auch recht kompakt ausfällt.

Empfehlung
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202

  • EINSATZBEREICH: Elektronischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden
  • KOMFORTMERKMALE: Der stufenlose Drehregler ist mit einer Temperaturskala ausgestattet; Der hohe Bedienkomfort bleibt auch bei der Untertisch-Montage erhalten, da die Gerätekappe und die Bedieneinheit gedreht werden können
  • ENERGIESPAREN: Die 3i Technologie mit 3 Sensoren sorgt für eine konstante Warmwassertemperatur
  • SICHERHEIT: Eine Fachkraft kann die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft begrenzen und so einen Verbrühschutz bzw; eine Kindersicherung aktivieren
  • INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer; Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
319,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust
Hoberg Edelstahl Elektrischer Durchlauferhitzer | Leistungsstarke Heizspirale | LED-Temperaturanzeige | Flexibel einsetzbar im Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen | Rostfrei & Robust

  • KOMPAKT: Der kleine Durchlauferhitzer mit leistungsstarker Heizspirale ist einfach ideal für nahezu alle Wasseranschlüsse mit naheliegendem Stromanschluss - Ob im Garten, der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • SCHNELL: Dank der leistungsstarken Heizspirale mit 3600 W Leistung wird das Wasser schnell warm - ohne langes Vorheizen und ohne Wasserspeicher. Die Wassertemperatur kann bis ca. 60 °C erreichen (abhängig vom jeweiligen Wasserdruck und Aufsatz).
  • LANGLEBIG UND FLEXIBEL: Der Warmwasserbereiter besteht aus rostfreiem und robustem Edelstahl und eignet sich mit dem Steckanschluss-Adapter ideal für diverse Einsatzbereiche, wie beispielsweise im eigenen Garten, beim Camping und vielen mehr.
  • ÜBERSICHTLICH: Mit der digitalen LED-Temperaturanzeige kann die Gradzahl genau und leicht abgelesen werden. Die Anzeige ist um 360° drehbar, sodass sie flexibel auf der linken oder der rechten Seite des Wasseranschlusses angebracht werden kann.
  • SIMPEL: Der kompakte Universal-Durchlauferhitzer wird ganz unkompliziert per Stromanschluss (220-240V) betrieben. Einfach auf den Wasseranschluss schrauben, Stromkabel einstecken - fertig ist die Montage und der Warmwasserbereiter kann eingesetzt werden.
41,79 €43,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche

  • 24 Stunden unbegrenzt heißes Wasser: Der 3800W Mini-Durchlauferhitzer bietet sofort heißes Wasser. Mit einem Heizelement aus Edelstahl, Wasser-Strom-Trennungstechnik und einer einteiligen Struktur sorgt er für schnelle Wärmeleitung ohne Kalkablagerungen. Er liefert in kurzer Zeit heißes Wasser, ohne Speicherung und Vorheizung, und vermeidet lange Wartezeiten. Beachten Sie die maximale Temperatur von 50°C.
  • Kompakter Körper: Hergestellt aus hochwertigem ABS im Spritzgussverfahren und mit einem Innenfutter aus 304 Edelstahl, ist das Gerät stabil, verschleißfest und verformt sich nicht leicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit den kompakten Abmessungen von 20 x 11,5 x 6 cm (7,87 x 4,53 x 2,36 Zoll) kann es nur vertikal an der Wand oder unter dem Spülbecken/Schrank installiert werden und nimmt nicht viel Platz ein.
  • Intelligente Steuerung: Sie können die Temperatur (20~50℃/68-122F°) durch Regulierung des Wasserflusses einstellen. Zudem können Sie bei eingeschaltetem Gerät durch langes Drücken der Einschalttaste zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Produkt verfügt über eine Speicherfunktion, sodass Sie die Temperatur nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
  • LCD-Bildschirm: Dieser Untertisch-Durchlauferhitzer lässt sich einfach durch Berühren des Schalters auf dem Touchscreen verwenden. Während des Betriebs zeigt der LCD-Bildschirm die Wassertemperatur in Echtzeit an. Darüber hinaus verfügt der Durchlauferhitzer über Sicherheitsmaßnahmen wie IPX4-Wasserdichtigkeit, Spritzwasserschutz, Trockenbrandschutz, Wasser- und Stromisolationsdesign sowie Gehäuseisolierung, um Ihre sichere Nutzung zu gewährleisten.
  • Breite Anwendung: Dieser Mini-Durchlauferhitzer ist ideal für Küchen, Apartments, Badezimmer, Balkone, Wohnmobile und andere begrenzte Räume. Sie können den Wasserfluss anpassen, um Ihre gewünschten Auslauftemperaturen zu erreichen. Je größer der Wasserfluss, desto niedriger die Auslauftemperatur; je kleiner der Wasserfluss, desto höher die Auslauftemperatur.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Boiler – besser für Familien und Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf

Wenn du eine Familie hast oder viel Warmwasser verbrauchst, kann ein Boiler praktischer sein. Er speichert große Mengen warmes Wasser und sorgt so dafür, dass es jederzeit verfügbar ist, ohne dass du auf das Erhitzen warten musst. Besonders in Einfamilienhäusern mit mehreren Personen ist das oft ein Vorteil. Auch wenn du einen günstigen Nachtstrom-Tarif nutzt oder das warme Wasser länger vorhalten möchtest, rentiert sich häufig ein Boiler. Allerdings ist er meist teurer in der Anschaffung und benötigt mehr Platz für den Warmwasserspeicher.

Besondere Wohnsituationen und individuelle Vorlieben

In Wohnungen ohne zentrale Warmwasserversorgung oder in älteren Gebäuden, in denen der Heizungsanschluss kompliziert ist, ist der Durchlauferhitzer oft die praktischere Lösung. Wer Wert auf sofort verfügbares Warmwasser legt und keine langen Wartezeiten akzeptieren möchte, kann ebenfalls von einem Boiler profitieren. Dein Nutzungsverhalten und die vorhandene Infrastruktur sind entscheidend für die optimale Wahl zwischen beiden Systemen.

Wie du zwischen Durchlauferhitzer und Boiler die richtige Wahl triffst

Wie hoch ist mein Warmwasserverbrauch?

Überlege dir, wie viel Warmwasser du täglich verbrauchst. Wenn du eher wenig bis mäßig warmes Wasser nutzt, ist ein Durchlauferhitzer meist effizienter. Bei regelmäßig hohem Verbrauch kann ein Boiler praktischer sein, da er größere Mengen vorrätig hält. Bedenke, dass das genaue Abschätzen manchmal schwerfällt. Es hilft, die Anzahl der Personen im Haushalt und deren Gewohnheiten bei der Badnutzung zu bedenken.

Welche Anschlussmöglichkeiten und Platzverhältnisse habe ich?

Der Durchlauferhitzer ist kompakt und benötigt wenig Platz. Er lässt sich in vielen Wohnsituationen flexibel einbauen. Boiler brauchen mehr Raum für den Speicher und meist eine Anschlussmöglichkeit für das Heizsystem. Wenn der Platz beengt ist oder keine zentrale Heizung vorliegt, solltest du das bei deiner Wahl berücksichtigen. Manchmal macht eben die bauliche Situation die Entscheidung klar.

Welche Energiekosten und Tarife habe ich?

Der Strom- oder Gaspreis spielt eine wichtige Rolle. Durchlauferhitzer heizen Wasser bei Bedarf direkt und können Kosten sparen, wenn du keinen günstigen Stromtarif nutzt. Boiler können bei Nachtstromtarifen im Vorteil sein, da sie das Wasser dann günstig aufheizen und speichern. Unklare Tarifmodelle können die Entscheidung erschweren – schau dir deshalb deine Verträge genau an oder lass dich beraten.

Fazit

Die Wahl hängt stark von deinem Verbrauch, deiner Wohnsituation und deinem Energievertrag ab. Nimm dir Zeit, die drei Punkte ehrlich zu bewerten. So findest du leichter heraus, welches System für dich am besten passt und am energieeffizientesten arbeitet. Das spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch für zuverlässig warmes Wasser im Alltag.

Typische Alltagssituationen bei der Wahl zwischen Durchlauferhitzer und Boiler

Empfehlung
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn

  • 【Hochwertiges Material】: Durchlauferhitzer Wasserhahn hochtemperaturbeständig, weich und stark, nicht leicht zu bersten. Bequem, einfach und leicht zu installieren. Kann in der Küche, Toilette und anderen Orten verwendet werden. Heiße und kalte Doppelnutzung.
  • 【Schnelles Aufheizen】 Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer Mit einem 3000-W-Heizrohr aus Edelstahl kann Wasser in 3 Sekunden erhitzt werden, ohne zu lange zu warten.Keine Notwendigkeit, Wasser Zu Speichern Und Warm Zu Halten, Um Es Vorzuwärmen. Um Zu Vermeiden, Dass Zu Viel Wasser Und Abfall Erhitzt Werden.Wintertemperatur:45-55 Grad Celsius.
  • 【LED Temperaturanzeige】: Wasserhahn mit Durchlauferhitzer. Fühlen Sie sich frei, die Temperatur zu kontrollieren, intime Temperaturanzeigefunktion, Echtzeit-Anzeige der aktuellen Wassertemperatur.
  • 【360° Drehbares Ausgangsrohr】: Dieser Elektrischer Wasserhahn die Wasserversorgungsfläche, indem er das Auslassrohr dreht, um die Wasserversorgungsfläche zu vergrößern, um den multidirektionalen Wasserbedarf zu decken.
  • 【Langlebige Nutzung】: Wasserhahn Durchlauferhitzer Mit starke Schlagfestigkeit macht das Produkt nicht leicht zu altern, sicher und langlebig.
32,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche
Mini Durchlauferhitzer, 3800W 220V Elektrische Warmwasserbereiter Druckfester Untertischspeicher mit LCD-Temperaturanzeige, Elektronisch Geregelter Durchlauferhitzer für Dusche, Badezimmer, Küche

  • 24 Stunden unbegrenzt heißes Wasser: Der 3800W Mini-Durchlauferhitzer bietet sofort heißes Wasser. Mit einem Heizelement aus Edelstahl, Wasser-Strom-Trennungstechnik und einer einteiligen Struktur sorgt er für schnelle Wärmeleitung ohne Kalkablagerungen. Er liefert in kurzer Zeit heißes Wasser, ohne Speicherung und Vorheizung, und vermeidet lange Wartezeiten. Beachten Sie die maximale Temperatur von 50°C.
  • Kompakter Körper: Hergestellt aus hochwertigem ABS im Spritzgussverfahren und mit einem Innenfutter aus 304 Edelstahl, ist das Gerät stabil, verschleißfest und verformt sich nicht leicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit den kompakten Abmessungen von 20 x 11,5 x 6 cm (7,87 x 4,53 x 2,36 Zoll) kann es nur vertikal an der Wand oder unter dem Spülbecken/Schrank installiert werden und nimmt nicht viel Platz ein.
  • Intelligente Steuerung: Sie können die Temperatur (20~50℃/68-122F°) durch Regulierung des Wasserflusses einstellen. Zudem können Sie bei eingeschaltetem Gerät durch langes Drücken der Einschalttaste zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Produkt verfügt über eine Speicherfunktion, sodass Sie die Temperatur nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
  • LCD-Bildschirm: Dieser Untertisch-Durchlauferhitzer lässt sich einfach durch Berühren des Schalters auf dem Touchscreen verwenden. Während des Betriebs zeigt der LCD-Bildschirm die Wassertemperatur in Echtzeit an. Darüber hinaus verfügt der Durchlauferhitzer über Sicherheitsmaßnahmen wie IPX4-Wasserdichtigkeit, Spritzwasserschutz, Trockenbrandschutz, Wasser- und Stromisolationsdesign sowie Gehäuseisolierung, um Ihre sichere Nutzung zu gewährleisten.
  • Breite Anwendung: Dieser Mini-Durchlauferhitzer ist ideal für Küchen, Apartments, Badezimmer, Balkone, Wohnmobile und andere begrenzte Räume. Sie können den Wasserfluss anpassen, um Ihre gewünschten Auslauftemperaturen zu erreichen. Je größer der Wasserfluss, desto niedriger die Auslauftemperatur; je kleiner der Wasserfluss, desto höher die Auslauftemperatur.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]

  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Singlehaushalt in der Stadtwohnung

Stell dir vor, du ziehst in deine erste Wohnung in der Stadt. Die Räume sind kompakt, und es gibt wenig Platz für große Geräte. Du brauchst vor allem morgens warmes Wasser zum Duschen, doch oft hältst du dich nicht lange im Bad auf. Hier kann ein Durchlauferhitzer eine gute Lösung sein. Er liefert das warme Wasser genau dann, wenn du es brauchst, und schaltet sich danach sofort wieder ab. Dadurch spart er Energie – besonders praktisch, wenn du unregelmäßig warmes Wasser nutzt und deine Stromkosten möglichst niedrig halten willst.

Die Familie mit Kindern im Einfamilienhaus

In einem belebten Haushalt mit mehreren Kindern fällt oft viel Warmwasser an. Morgens herrscht Hochbetrieb im Bad, und abends wird mehrfach geduscht. Ein Boiler macht das Wasser für diese Stoßzeiten verfügbar, da er große Mengen speichert. Die Eltern nutzen den Boiler auch gerne, wenn mehrere Duschen nacheinander laufen sollen, ohne auf die Warmwasserbereitung warten zu müssen. Allerdings fällt ihnen auf, dass ständig etwas Energie verloren geht, da der Boiler das Wasser warm hält, selbst wenn niemand zu Hause ist.

Der Mieter im Altbau mit alter Heiztechnik

In einem älteren Mietshaus ist die Heizung nicht zentral gesteuert. Der Mieter überlegt, ob er einen neuen Boiler installieren lassen soll oder lieber einen Durchlauferhitzer anschließt, der weniger Platz benötigt. Er ist besonders daran interessiert, unnötige Stromverluste zu vermeiden. Nach etwas Recherche entscheidet er sich für den Durchlauferhitzer, der sich besser an seinen Verbrauch anpasst und ihn im Vergleich zu seinem bisherigen Boiler spürbar Strom spart.

Diese Beispiele zeigen, dass die Wahl zwischen Durchlauferhitzer und Boiler oft von den individuellen Gewohnheiten und der Wohnsituation abhängt. Wenn du dir diese Szenarien vor Augen hältst, fällt dir die Entscheidung leichter.

Häufig gestellte Fragen zur Energieeffizienz von Durchlauferhitzern und Boilern

Warum verbraucht ein Durchlauferhitzer meist weniger Energie als ein Boiler?

Ein Durchlauferhitzer erwärmt Wasser nur bei Bedarf und hält es nicht ständig warm vor. Dadurch entfallen die Standby-Verluste, die bei einem Boiler durch das Warmhalten des Wassers entstehen. Das macht ihn in der Regel energieeffizienter, besonders bei geringem bis mittlerem Warmwasserbedarf.

Können Boiler mit Nachtstromtarifen wirtschaftlicher sein?

Ja, Boiler lassen sich bei günstigen Nachtstromtarifen aufladen und speichern das warme Wasser für den Tagesverbrauch. Das kann zu niedrigeren Energiekosten führen. Allerdings solltest du prüfen, ob du die gespeicherte Menge wirklich verbrauchst, damit das System effizient bleibt.

Empfehlung
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn

  • 【Hochwertiges Material】: Durchlauferhitzer Wasserhahn hochtemperaturbeständig, weich und stark, nicht leicht zu bersten. Bequem, einfach und leicht zu installieren. Kann in der Küche, Toilette und anderen Orten verwendet werden. Heiße und kalte Doppelnutzung.
  • 【Schnelles Aufheizen】 Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer Mit einem 3000-W-Heizrohr aus Edelstahl kann Wasser in 3 Sekunden erhitzt werden, ohne zu lange zu warten.Keine Notwendigkeit, Wasser Zu Speichern Und Warm Zu Halten, Um Es Vorzuwärmen. Um Zu Vermeiden, Dass Zu Viel Wasser Und Abfall Erhitzt Werden.Wintertemperatur:45-55 Grad Celsius.
  • 【LED Temperaturanzeige】: Wasserhahn mit Durchlauferhitzer. Fühlen Sie sich frei, die Temperatur zu kontrollieren, intime Temperaturanzeigefunktion, Echtzeit-Anzeige der aktuellen Wassertemperatur.
  • 【360° Drehbares Ausgangsrohr】: Dieser Elektrischer Wasserhahn die Wasserversorgungsfläche, indem er das Auslassrohr dreht, um die Wasserversorgungsfläche zu vergrößern, um den multidirektionalen Wasserbedarf zu decken.
  • 【Langlebige Nutzung】: Wasserhahn Durchlauferhitzer Mit starke Schlagfestigkeit macht das Produkt nicht leicht zu altern, sicher und langlebig.
32,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]

  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 21/7, Artikelnummer 0010007728.
298,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793

  • Anwendung - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von max. 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 18kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • Warmwasserkomfort - Warmwasserkomfort in drei einstellbaren Fixtemperaturen von 35°C/45°C/55°C
  • Bewährte Effizienz - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 20 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • Geprüfte Sicherheit - Vaillant electronicVED pro 18/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • Technische Details - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 18/7 B pro, Artikelnummer 0010018876.
257,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie beeinflusst die Wohnsituation die Wahl zwischen Durchlauferhitzer und Boiler?

Bei begrenztem Platz oder fehlender Heizungsanschluss ist ein Durchlauferhitzer oft die bessere Wahl. Für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf oder mehreren Personen ist ein Boiler praktischer, weil er größere Mengen bereitstellt. Die vorhandene Infrastruktur bestimmt also mit, welches System sinnvoller ist.

Ist die Installation eines Durchlauferhitzers teurer als die eines Boilers?

Die Anschaffungskosten sind ähnlich, oft ist der Durchlauferhitzer etwas günstiger. Allerdings können je nach Einbauort und Ausstattung die Installationskosten variieren. Fachgerechte Planung und Beratung sind wichtig, um unerwartete Zusatzkosten zu vermeiden.

Wie kann ich den Energieverbrauch meines Warmwasserbereiters minimieren?

Unabhängig vom Gerät hilft es, Warmwasser bewusst und sparsam zu nutzen. Regelmäßige Wartung sorgt für optimale Funktion und Wirkungsgrad. Außerdem kann die Wahl eines energieeffizienten Modells und die Anpassung der Temperatur den Stromverbrauch deutlich senken.

Worauf du beim Kauf eines Durchlauferhitzers oder Boilers achten solltest

  • Warmwasserbedarf abschätzen: Überlege, wie viel warmes Wasser du täglich brauchst. So vermeidest du, dass das Gerät unter- oder überdimensioniert ist und unnötig Energie verbraucht.
  • Platzangebot prüfen: Der Durchlauferhitzer ist kompakt und braucht wenig Raum, während ein Boiler Platz für den Speicher benötigt. Miss den verfügbaren Raum genau aus.
  • Energiequelle wählen: Achte darauf, ob dein Gerät mit Strom oder Gas betrieben wird und welche Energiekosten bei dir anfallen. Das beeinflusst die Wirtschaftlichkeit stark.
  • Wirkungsgrad und Effizienz: Informiere dich über den Wirkungsgrad des Geräts. Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet weniger Energieverlust und damit geringere Kosten.
  • Installation und Einbaukosten: Beachte, dass die Anschaffungskosten nur ein Teil der Gesamtkosten sind. Der Einbau kann variieren und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.
  • Temperaturregelung und Komfort: Prüfe, ob das Gerät eine genaue und einfache Einstellung der Wassertemperatur erlaubt. Das erhöht den Bedienkomfort und vermeidet Energieverschwendung.
  • Garantie und Service: Wähle Produkte mit längerer Garantie und gutem Kundendienst. Im Schadensfall sparst du so viel Aufwand und Kosten.
  • Fördermöglichkeiten prüfen: Informiere dich, ob es staatliche Förderungen oder Rabatte für energieeffiziente Geräte gibt. Das kann die Anschaffung günstiger machen.

Technische Grundlagen von Durchlauferhitzern und Boilern

Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?

Ein Durchlauferhitzer erwärmt Wasser nur dann, wenn es gebraucht wird. Sobald du den Wasserhahn aufdrehst, fließt kaltes Wasser durch das Gerät und wird über elektrische Heizelemente oder Gas erhitzt. Das heißt, das Wasser wird immer frisch und direkt beim Durchlauf erhitzt – es gibt keinen Speicher. Durch diese direkte Erwärmung entstehen kaum Wärmeverluste, was den Energieverbrauch niedrig hält. Deshalb sind Durchlauferhitzer bei geringem oder unregelmäßigem Warmwasserbedarf oft effizienter.

Wie arbeitet ein Boiler?

Ein Boiler heizt Wasser auf und speichert es in einem isolierten Tank. Die gespeicherte Menge bleibt solange warm, bis du das Wasser benutzt. Das Wasser steht also ständig auf Temperatur, auch wenn du gerade gar kein warmes Wasser entnimmst. Durch diese Speicherfunktion gibt es Wärmeverluste, weil die Ummantelung trotz Isolierung nicht komplett verhindert, dass Wärme entweicht. Beim eigentlichen Wasserverbrauch ist der Boiler allerdings schnell einsatzbereit, weil das heiße Wasser schon vorhanden ist.

Energieverbrauch und Wirkungsgrad erklärt

Der Wirkungsgrad sagt aus, wie gut ein Gerät die eingesetzte Energie in Wärme umsetzt, die du nutzen kannst. Durchlauferhitzer erreichen meist Wirkungsgrade von 90 bis 98 Prozent, weil sie ohne Speicher arbeiten. Boiler weisen oft niedrigere Wirkungsgrade zwischen 70 und 85 Prozent auf, da ihre thermischen Verluste höher sind. Das heißt für dich: Je geringer die Wärmeverluste, desto weniger Energie wird verschwendet. So kannst du besser abschätzen, welches Gerät auf Dauer sparsamer für deine Situation ist.