Welcher Durchlauferhitzer ist für hartes Wasser geeignet?

Wenn du hartes Wasser in deinem Zuhause hast, weißt du sicher, wie schnell sich Kalk in Geräten ablagert. Das gilt besonders für Durchlauferhitzer. Diese Geräte erhitzen das Wasser sofort beim Durchfluss und sind deshalb besonders anfällig für Kalkablagerungen. Solche Ablagerungen können nicht nur die Leistung deines Durchlauferhitzers beeinträchtigen. Sie führen auch zu höherem Stromverbrauch und können die Lebensdauer des Geräts deutlich verkürzen. Deshalb ist es wichtig, bei hartem Wasser den richtigen Durchlauferhitzer auszuwählen.

In diesem Artikel erfährst du, welche Durchlauferhitzer gut mit hartem Wasser klarkommen und worauf du beim Kauf achten solltest. Du lernst die Unterschiede bei den Modellen kennen. Außerdem zeigen wir dir, wie du Kalkproblemen vorbeugen kannst, um langfristig Kosten zu sparen und eine zuverlässige Warmwasserversorgung sicherzustellen. So findest du das passende Gerät für deine Wasserqualität.

Durchlauferhitzer für hartes Wasser: Worauf du achten solltest

Bei hartem Wasser ist die größte Herausforderung für deinen Durchlauferhitzer die Kalkbildung. Kalk lagert sich vor allem auf den Heizelementen ab und verringert die Wärmeübertragung. Dadurch arbeitet das Gerät ineffizienter und kann sogar beschädigt werden. Deshalb solltest du beim Kauf besonders auf die Kalkbeständigkeit und die verwendeten Materialien achten. Durchlauferhitzer mit Heizelementen aus Edelstahl oder speziellen Beschichtungen sind hier im Vorteil, weil sie weniger anfällig für Kalkablagerungen sind. Auch Modelle mit integrierten Entkalkungssystemen oder einfachen Wartungsmöglichkeiten können auf Dauer sinnvoll sein.

Modell / Typ Eignung für hartes Wasser Wartungsaufwand Preis (€) Leistung (kW)
Stiebel Eltron DHE 18/21 SLi Sehr gut – Edelstahlheizelement Niedrig – einfache Entkalkung ca. 450 18 / 21
Clage CEX 12 Gut – Kalkschutz durch Glaseinsatz Moderat – gelegentliche Reinigung ca. 350 12
AEG DDLE Basis 18 Solide – Standard-Heizelement Höher – regelmäßige Entkalkung notwendig ca. 400 18
Bosch Tronic 3000 H Akzeptabel – Kunststoffbeschichtung Moderat – Wartung alle 1-2 Jahre ca. 280 18

Zusammengefasst zeigen Modelle mit Edelstahlheizelementen oder speziellen kalkhemmenden Beschichtungen die beste Eignung für hartes Wasser. Sie bieten einen geringeren Wartungsaufwand und eine längere Lebensdauer. Günstigere Geräte sind oft wartungsintensiver und weniger kalkresistent. Überlege deshalb, wie viel Aufwand und Kosten du langfristig vermeiden möchtest. So findest du ein Gerät, das genau zu deiner Wasserqualität passt und zuverlässig funktioniert.

Für wen eignen sich welche Durchlauferhitzer bei hartem Wasser?

Familien mit hohem Warmwasserbedarf

Für Familien, die regelmäßig viel Warmwasser benötigen, sind Durchlauferhitzer mit hoher Leistung und robusten Heizelementen die beste Wahl. Modelle mit Edelstahlheizelementen oder speziellen Kalkschutzfunktionen reduzieren den Wartungsaufwand und sind langlebiger. Hier lohnt es sich, mehr in ein qualitativ hochwertiges Gerät zu investieren, das auch bei hartem Wasser zuverlässig und effizient arbeitet. So stellst du sicher, dass der hohe Warmwasserverbrauch problemlos gedeckt wird und das Gerät auch unter Belastung stabil bleibt.

Empfehlung
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen
Durchlauferhitzer aus Edelstahl, kleiner Durchlauferhitzer mit Heizspirale, 3000 W, kompakter universeller Durchlauferhitzer für Küchenspüle, flexibel für Garten, Werkstatt, Terrasse, Wohnwagen

  • Elektrischer Durchlauferhitzer: Der kompakte elektrische Durchlauferhitzer unterstützt sowohl das Kühlen als auch das Heizen und die Temperatur kann zwischen 30 und 60 Grad Celsius eingestellt werden. Der Durchlauferhitzer verwendet ein 3000-W-Edelstahl-Heizrohr, das sich in 3 Sekunden schnell aufheizen kann. Kein langes Aufwärmen erforderlich und kein Wasserspeichertank erforderlich
  • Premium Material: Der kompakte Wasserhahn besteht aus hochwertigem Edelstahl und erfüllt die Spritzwasserschutzklasse IPX4. Dies macht ihn zu einem hitzebeständigen, robusten Boiler, der aus fast jedem Wasseranschluss (z. B. einer Wasserleitung) Warmwasser bereitstellen kann. Der Rohrkörper besteht aus Edelstahl und die Oberfläche wurde mehrfach galvanisiert. Er ist korrosionsbeständig, stanzfest, platzt nicht leicht und weist eine hohe Stabilität auf.
  • Sicher und energiesparend: Dieser elektrische Durchlauferhitzer mit Heizschlange verfügt über ein Design mit getrennter Wasserzone und getrenntem Kreislauf, um Wasserlecks oder Stromlecks zu verhindern. Das Produkt verfügt über einen hochempfindlichen integrierten Auslaufschutz, ein Anti-Trockenbrand-Design und einen Übertemperaturschutz. Sorgen Sie für eine sichere Verwendung
  • Einfache Installation: Sie benötigen kein Werkzeug, um den Original-Wasserhahn zu entfernen oder auszutauschen. Befestigen Sie einfach den Warmwasserbereiter daran. Der kleine Durchlauferhitzer eignet sich mit seiner leistungsstarken Heizspirale ideal für nahezu jeden Wasseranschluss mit nahegelegenem Stromanschluss – ob im Garten, in der Werkstatt, auf der Terrasse oder auch als Warmwasserbereiter beim Camping.
  • Breites Anwendungsspektrum: Dieser Warmwasserbereiter ist außerdem mit drei Anschlussadaptern für Sie ausgestattet, die für fast alle Arten von Wasserhähnen in Waschküchen, Gärten, Küchen, Badezimmern, Werkstätten, Camping, Wohnwagen usw. geeignet sind, um Ihren Haushaltswasserbedarf zu decken , Gesichtswaschen, Geschirrspülen und Gemüse.
40,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793

  • Anwendung - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von max. 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 18kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • Warmwasserkomfort - Warmwasserkomfort in drei einstellbaren Fixtemperaturen von 35°C/45°C/55°C
  • Bewährte Effizienz - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 20 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • Geprüfte Sicherheit - Vaillant electronicVED pro 18/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • Technische Details - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 18/7 B pro, Artikelnummer 0010018876.
257,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202

  • EINSATZBEREICH: Elektronischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden
  • KOMFORTMERKMALE: Der stufenlose Drehregler ist mit einer Temperaturskala ausgestattet; Der hohe Bedienkomfort bleibt auch bei der Untertisch-Montage erhalten, da die Gerätekappe und die Bedieneinheit gedreht werden können
  • ENERGIESPAREN: Die 3i Technologie mit 3 Sensoren sorgt für eine konstante Warmwassertemperatur
  • SICHERHEIT: Eine Fachkraft kann die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft begrenzen und so einen Verbrühschutz bzw; eine Kindersicherung aktivieren
  • INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer; Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
319,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Single-Haushalte und Paare

Wenn du allein lebst oder zu zweit, hast du meist einen deutlich geringeren Warmwasserverbrauch. Für dich sind kompaktere Durchlauferhitzer mit mittlerer Leistung ausreichend. Wichtig ist auch hier, dass die Geräte kalkbeständige Materialien verwenden, um die Lebensdauer zu verlängern. Preislich bieten sich oft Geräte an, die ein gutes Gleichgewicht aus Leistung und Preis bieten, ohne unnötig überdimensioniert zu sein.

Nutzer mit begrenztem Budget

Für alle, die auf den Preis achten müssen, ist es wichtig, auf ein Gerät zu setzen, das möglichst wenig Wartungsaufwand verursacht. Billige Geräte ohne Kalkschutz können zwar erstmal günstig sein, führen aber schnell zu höheren Kosten durch häufige Entkalkung oder Reparaturen. Deshalb ist es besser, etwas mehr für Modelle mit besserer Kalkresistenz auszugeben. So vermeidest du langfristige Mehrkosten und Ärger.

Nutzer mit technischem Interesse

Wenn du technisch versiert bist und gerne selbst Wartungen übernimmst, kannst du auch Geräte wählen, die regelmäßige Entkalkungen erfordern, dafür aber günstiger in der Anschaffung sind. Hier bieten sich Modelle an, bei denen du Heizelemente leicht austauschen oder reinigen kannst. Auch Durchlauferhitzer mit eingebauten Entkalkungssystemen sind interessant, wenn du dich mit der Technik befassen möchtest.

Wie du den richtigen Durchlauferhitzer für hartes Wasser findest

Wie hoch ist die Wasserhärte bei dir?

Die Wasserhärte bestimmt, wie stark sich Kalk in deinem Durchlauferhitzer ablagert. Am besten lässt du deinen Wasserhärtegrad beim Versorger erfragen oder misst ihn selbst mit Teststreifen. Je härter das Wasser, desto wichtiger sind kalkresistente Materialien wie Edelstahl oder spezielle Beschichtungen. Bei sehr hartem Wasser lohnt sich manchmal auch ein zusätzliches Kalkschutzsystem.

Welches Budget hast du zur Verfügung?

Die Anschaffungskosten variieren stark. Hochwertige Modelle mit Edelstahlheizelementen sind in der Regel teurer, amortisieren sich aber durch geringeren Wartungsbedarf und längere Lebensdauer. Günstigere Geräte sind verlockend, erfordern aber oft öfter eine Entkalkung oder Reparatur. Überlege, wie viel Zeit und Geld du langfristig investieren möchtest.

Wie viel Warmwasser brauchst du regelmäßig?

Dein Warmwasserverbrauch entscheidet über die passende Leistung des Durchlauferhitzers. Für Single-Haushalte reicht oft ein Modell mit geringer bis mittlerer Leistung. Familien oder Nutzer mit höherem Anspruch sollten ein leistungsstärkeres Gerät wählen, das die gewünschte Wassermenge zuverlässig liefert und trotzdem kalkresistent ist.

Wenn du diese Fragen beantwortet hast, kannst du gezielt nach Modellen suchen, die genau zu deinen Anforderungen passen. Achte auf die Herstellerangaben zur Wasserhärte und berücksichtige deinen geplanten Wartungsaufwand. So findest du einen Durchlauferhitzer, der sowohl funktional als auch langlebig ist.

Typische Alltagssituationen mit hartem Wasser und Durchlauferhitzern

Empfehlung
AEG druckloser Kleinspeicher Huz 5 Basis, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck, steckerfertig, 2 kW, 222162
AEG druckloser Kleinspeicher Huz 5 Basis, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck, steckerfertig, 2 kW, 222162

  • ACHTUNG: Verwendung nur mit Niederdruck-/druckloser Armatur - erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen - keine Schlauchbrause-Armatur verwenden
  • Hoher Warmwasserkomfort für eine Wasserstelle: Sofort heißes Wasser in Küche und Bad
  • Einfache Temperaturwahl: Stufenlose von 35-85°C, Temperaturwahlbegrenzung möglich auf 45/55/65°C
  • Einfache Installation: steckerfertig, Untertischmontage
  • Sparsam und effizient: hochwertige Wärmedämmung, niedriger Standby-Verbrauch, Energiesparstellung, Energieeffizienzklasse A
  • Sicher: Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut, Frostschutzstellung
  • Made in Germany
73,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411

  • EINSATZBEREICH: Mini-Durchlauferhitzer mit Stecker für Handwaschbecken im Gäste-WC; Sofort lauwarmes Wasser (ca; 35°C); Nicht geeignet für Küche und Bad - hier ist ein STIEBEL ELTRON Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer ab 11 kW notwendig
  • EFFIZIENT: Inklusive Spezial-Strahlregler (im Lieferumfang enthalten) für angenehm weichen Wasserstrahl; Spart Wasser und Energie ganz ohne Komfortverzicht
  • ARMATUR: Nur für drucklose Armatur (erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen)
  • INSTALLATION: Auschschließlich waagrechte Über- oder Untertischtisch-Wandmontage; Schutzkontaktstecker 230V
  • TEMPERATURERHÖHUNG DES WASSERS um 25 Grad: Die Auslauftemperatur am Wasserhahn ist abhängig vom Kaltwasserzulauf im Gebäude; Warmwasserdurchflussmenge: max; 2,0 l/min
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DNM 3, Spezial-Strahlregler, Sieb, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland, Österreich
  • Drucklose Betriebsweise
  • Temperaturerhöhung um ca; 25 °C
  • Keine Bereitschafts- oder Verteilverluste
114,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, 18/21/24 kW (wählbar), Warmwasserbereiter energiesparend, Küche und Bad, 204202

  • EINSATZBEREICH: Elektronischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden
  • KOMFORTMERKMALE: Der stufenlose Drehregler ist mit einer Temperaturskala ausgestattet; Der hohe Bedienkomfort bleibt auch bei der Untertisch-Montage erhalten, da die Gerätekappe und die Bedieneinheit gedreht werden können
  • ENERGIESPAREN: Die 3i Technologie mit 3 Sensoren sorgt für eine konstante Warmwassertemperatur
  • SICHERHEIT: Eine Fachkraft kann die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft begrenzen und so einen Verbrühschutz bzw; eine Kindersicherung aktivieren
  • INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer; Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DHB 18/21/24 ST Trend, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
319,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Warmwasser in der Dusche wird zunehmend weniger

Viele kennen das Szenario: Plötzlich kommt aus der Dusche nur noch lauwarmes Wasser, obwohl der Durchlauferhitzer eigentlich hochleistungsfähig ist. Häufig ist Kalkablagerung die Ursache. Bei hartem Wasser lagert sich Kalk besonders schnell auf den Heizelementen ab. Diese Ablagerungen verhindern eine effiziente Erwärmung. Das Ergebnis sind schwankende Temperaturen oder eine langsame Aufheizphase. Wenn du das bemerkst, kann das ein Hinweis sein, dass dein aktueller Durchlauferhitzer nicht optimal für hartes Wasser geeignet ist.

Stromkosten steigen unverhältnismäßig

Ein weiteres Anzeichen ist der plötzliche Anstieg deiner Stromrechnung. Kalk isoliert die Heizelemente, was dazu führt, dass das Gerät härter arbeiten muss, um die gleiche Menge Wasser zu erwärmen. Dadurch steigt der Stromverbrauch deutlich. Je mehr Kalk sich bildet, desto ineffizienter wird der Durchlauferhitzer. Ein Gerät mit besseren kalkresistenten Eigenschaften hilft dir, diese Kosten langfristig zu reduzieren.

Regelmäßige Wartung und Reparaturkosten

Kalk auf den Heizelementen führt auch zu häufigerem Verschleiß. Viele Verbraucher wenden sich an Handwerker, weil die Geräte ständig ausfallen oder nicht mehr richtig funktionieren. In Regionen mit hartem Wasser ist ein Durchlauferhitzer mit passenden Materialien und Entkalkungssystemen wichtig, um häufige Reparaturen zu vermeiden. Eine bewusste Wahl kann hier nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen.

Wann lohnt sich der Umstieg auf ein spezialisertes Gerät?

Sobald du feststellst, dass Kalkablagerungen dein Gerät beeinträchtigen, ist es sinnvoll, über ein Modell nachzudenken, das auf harte Wasserbedingungen ausgelegt ist. Diese Geräte sind so konstruiert, dass sie den Herausforderungen von Kalk besser standhalten und länger zuverlässig arbeiten. So vermeidest du Alltagsprobleme und hast eine stabile Warmwasserversorgung.

Häufige Fragen zu Durchlauferhitzern bei hartem Wasser

Warum ist hartes Wasser für Durchlauferhitzer problematisch?

Hartes Wasser enthält viele Mineralien, vor allem Calcium und Magnesium, die sich als Kalk auf den Heizelementen ablagern. Diese Ablagerungen reduzieren die Effizienz und können das Gerät beschädigen. Deshalb ist die Wahl eines kalkbeständigen Durchlauferhitzers besonders wichtig.

Empfehlung
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED pro 18/8, druckfest, 18kW, 400V, Wasserleistung von 8 l/min, drei einstellbare Fixtemperaturen (35°C/45°C/55°C), 0010023793

  • Anwendung - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von max. 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 18kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • Warmwasserkomfort - Warmwasserkomfort in drei einstellbaren Fixtemperaturen von 35°C/45°C/55°C
  • Bewährte Effizienz - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 20 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • Geprüfte Sicherheit - Vaillant electronicVED pro 18/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • Technische Details - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
  • Vorgängermodell: Vaillant electronicVED E 18/7 B pro, Artikelnummer 0010018876.
257,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn
babikeen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer, 360° Drehbarer LED Durchlauferhitzer Wasserhahn, 220V 3000W Elektrischer Wasserhahn

  • 【Hochwertiges Material】: Durchlauferhitzer Wasserhahn hochtemperaturbeständig, weich und stark, nicht leicht zu bersten. Bequem, einfach und leicht zu installieren. Kann in der Küche, Toilette und anderen Orten verwendet werden. Heiße und kalte Doppelnutzung.
  • 【Schnelles Aufheizen】 Elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer Mit einem 3000-W-Heizrohr aus Edelstahl kann Wasser in 3 Sekunden erhitzt werden, ohne zu lange zu warten.Keine Notwendigkeit, Wasser Zu Speichern Und Warm Zu Halten, Um Es Vorzuwärmen. Um Zu Vermeiden, Dass Zu Viel Wasser Und Abfall Erhitzt Werden.Wintertemperatur:45-55 Grad Celsius.
  • 【LED Temperaturanzeige】: Wasserhahn mit Durchlauferhitzer. Fühlen Sie sich frei, die Temperatur zu kontrollieren, intime Temperaturanzeigefunktion, Echtzeit-Anzeige der aktuellen Wassertemperatur.
  • 【360° Drehbares Ausgangsrohr】: Dieser Elektrischer Wasserhahn die Wasserversorgungsfläche, indem er das Auslassrohr dreht, um die Wasserversorgungsfläche zu vergrößern, um den multidirektionalen Wasserbedarf zu decken.
  • 【Langlebige Nutzung】: Wasserhahn Durchlauferhitzer Mit starke Schlagfestigkeit macht das Produkt nicht leicht zu altern, sicher und langlebig.
32,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft, 185411

  • EINSATZBEREICH: Mini-Durchlauferhitzer mit Stecker für Handwaschbecken im Gäste-WC; Sofort lauwarmes Wasser (ca; 35°C); Nicht geeignet für Küche und Bad - hier ist ein STIEBEL ELTRON Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer ab 11 kW notwendig
  • EFFIZIENT: Inklusive Spezial-Strahlregler (im Lieferumfang enthalten) für angenehm weichen Wasserstrahl; Spart Wasser und Energie ganz ohne Komfortverzicht
  • ARMATUR: Nur für drucklose Armatur (erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen)
  • INSTALLATION: Auschschließlich waagrechte Über- oder Untertischtisch-Wandmontage; Schutzkontaktstecker 230V
  • TEMPERATURERHÖHUNG DES WASSERS um 25 Grad: Die Auslauftemperatur am Wasserhahn ist abhängig vom Kaltwasserzulauf im Gebäude; Warmwasserdurchflussmenge: max; 2,0 l/min
  • LIEFERUMFANG: STIEBEL ELTRON Durchlauferhitzer DNM 3, Spezial-Strahlregler, Sieb, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland, Österreich
  • Drucklose Betriebsweise
  • Temperaturerhöhung um ca; 25 °C
  • Keine Bereitschafts- oder Verteilverluste
114,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Materialien sind bei Durchlauferhitzern für hartes Wasser empfehlenswert?

Edelstahlheizelemente oder solche mit speziellen Beschichtungen sind am besten geeignet. Sie sind weniger anfällig für Kalk und halten länger. Kunststoff oder Standardmetalle können schneller verkalken und sollten bei hartem Wasser eher vermieden werden.

Wie oft muss ein Durchlauferhitzer bei hartem Wasser entkalkt werden?

Das hängt von der Wasserhärte und dem Gerät ab, aber in Gegenden mit sehr hartem Wasser kann eine Entkalkung ein- bis zweimal jährlich nötig sein. Einige Modelle haben Wartungserleichterungen oder automatische Entkalkungssysteme, die den Aufwand reduzieren.

Können Wasserenthärter den Durchlauferhitzer schützen?

Ja, Wasserenthärter vermindern die Härte und verhindern Kalkablagerungen. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung, wenn der örtliche Härtegrad sehr hoch ist. Allerdings sind sie mit zusätzlichen Kosten verbunden und erfordern regelmäßige Pflege.

Lohnt sich der Kauf eines teureren Durchlauferhitzers bei hartem Wasser?

Meist ja, denn hochwertige Geräte mit kalkresistenten Heizelementen sparen dir langfristig Zeit und Reparaturkosten. Günstige Geräte können zwar am Anfang verlockend sein, verursachen aber unter hartem Wasser oft mehr Aufwand und Ausfälle.

Kauf-Checkliste für Durchlauferhitzer bei hartem Wasser

  • Wasserhärte bestimmen: Ermittele vorher die Wasserhärte in deinem Haushalt. Das hilft dir, ein Gerät auszuwählen, das mit der Härte gut zurechtkommt.
  • Kalkbeständige Materialien wählen: Achte darauf, dass die Heizelemente aus Edelstahl oder mit einer Schutzbeschichtung ausgestattet sind, um Kalkablagerungen zu minimieren.
  • Leistung passend zum Bedarf: Wähle die Leistung des Durchlauferhitzers entsprechend deinem Warmwasserverbrauch, damit es nicht zu Engpässen oder unnötigem Stromverbrauch kommt.
  • Wartungsaufwand berücksichtigen: Informiere dich über die Wartungsintervalle und ob eine einfache Entkalkung möglich ist. Weniger Wartung spart Zeit und Geld.
  • Optionen für Entkalkungssysteme prüfen: Manche Geräte bieten integrierte Kalkschutzmechanismen. Diese können langfristig helfen, Ablagerungen zu reduzieren.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen: Nicht immer ist das günstigste Gerät die beste Wahl. Investiere in Qualität, um Folgekosten durch Reparaturen zu vermeiden.
  • Größe und Einbauort beachten: Achte darauf, dass der Durchlauferhitzer in den vorgesehenen Raum passt und einfach montiert werden kann.
  • Garantie und Service-Angebote prüfen: Eine gute Garantie und ein erreichbarer Kundendienst sind wichtig, falls Probleme auftreten.

Pflege und Wartung von Durchlauferhitzern bei hartem Wasser

Regelmäßiges Entkalken

Gerade in Regionen mit hartem Wasser solltest du deinen Durchlauferhitzer regelmäßig entkalken. Das verhindert Kalkablagerungen auf den Heizelementen und hält die Wärmeübertragung effizient. So verlängerst du die Lebensdauer des Geräts und sparst Strom.

Überprüfe die Wasserhärte regelmäßig

Miss die Wasserhärte immer wieder mit Teststreifen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Bei einer Zunahme kannst du die Wartungsintervalle anpassen und Kalkprobleme besser vorbeugen.

Nutze geeignete Entkalkungsmittel

Verwende nur vom Hersteller empfohlene Entkalkungsmittel, um Schäden am Durchlauferhitzer zu vermeiden. Diese Mittel lösen Kalk zuverlässig, ohne die Bauteile anzugreifen.

Prüfung und Reinigung durch Fachleute

Lass deinen Durchlauferhitzer regelmäßig von einem Fachmann kontrollieren. Professionelle Wartungen erkennen Verschleiß oder Kalkprobleme frühzeitig und sorgen für eine optimale Funktion.